Menü
 

Aktuelles

 

Tag der Städtebauförderung 2025 in Arnstadt

Am Samstag, den 10. Mai, lädt die Stadt Arnstadt ab 10:00 Uhr zum Tag der Städtebauförderung auf den Marktplatz ein.

Weiterlesen

 

Bach-Festival Arnstadt: Mehr als 5.000 Gäste feierten musikalisches Jubiläum

Das 20. Bach-Festival Arnstadt ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Weiterlesen

 

Baumaßnahme in der Schloßstraße startet

Ab nächster Woche wird in der Arnstädter Schloßstraße gebaut. Ab 19. Mai ist sie voll gesperrt.

Weiterlesen

 

Schließtage im Mai

Im Mai 2025 bleibt das Arnstädter Rathaus an zwei Brückentagen, die jeweils an einen Feiertag grenzen, geschlossen.

Weiterlesen

 

Bauarbeiten am Straßburgkreisel und Bierweg-Freigabe

Am 3. Mai wird der Bierweg freigegeben. Dann saniert der Freistaat Thüringen den Straßburgkreisel und die Wachsenburgallee.

Weiterlesen

 

Volles Wochenende

Bach, Blumen, Blech und Bestzeiten - all das gibt's in Arnstadt vom 25. bis 27. April 2025. Dann heißt es: Volles Programm!

Weiterlesen

 

Kurzfristige Termine im Pass- und Meldewesen

Um lange Wartezeiten im Pass- und Meldewesen zu vermeiden, können morgens kurzfristig Termine gebucht werden.

Weiterlesen

 

Baumpflege im Schlossgarten Arnstadt

Am 24. April 2025 beginnen umfangreiche Baumpflegearbeiten im Schlossgarten der Stadt Arnstadt.

Weiterlesen

 

Das 20. Bach-Festival

Am Donnerstag startete das 20. Bach-Festival Arnstadt. An vier Tagen gibt es über 20 verschiedene Veranstaltungen.

Weiterlesen

 

Baustelle in der Töpfengasse

Ab 28. April wird in der Arnstädter Töpfengasse gebaut. Das Rathaus ist dann vom Markt aus erreichbar.

Weiterlesen

 

Namenswettbewerb für Alteburg-Spielplatz

Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbeirat sucht die Stadt Arnstadt einen Namen für den neuen Spielplatz auf der Alteburg.

Weiterlesen

 

Kunsthandwerk für Kinder

Das Schlossmuseum Arnstadt lädt im Juli wieder zur Kinder-Kunst- und Handwerkswoche ein. Jetzt anmelden!

Weiterlesen

 

80. Jahrestag des Tages der Befreiung – Gedenken vom 8. bis 10. Mai 2025

Die Stadt Arnstadt lädt vom 8. bis 10. Mai 2025 zu mehreren Gedenkveranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus ein.

Weiterlesen

 

Ein Jahr nach dem Brand: Der Neutorturm im Wandel

Ein Jahr nach dem Brand ist der Neutorturm saniert – der nächste Schritt ist der Wiederaufbau der Kuppel.

Weiterlesen

 

80 Jahre Kriegsende in Arnstadt

Am 10. April 1945 begann für Arnstadt das Schweigen der Waffen. Der Krieg war hier vorbei. Daran erinnerte Jürgen Ludwig.

Weiterlesen

 

Das wird Ostern in Arnstadt

Das wird Ostern in Arnstadt: Frühlingsfest, Osterfeuer und Familienspaß im Tierpark Fasanerie.

Weiterlesen

 

Straßenbau in der Wachsenburgallee

Ab 5. Mai baut das Thüringer Landesamtes für Bau- und Verkehr in der Wachsenburgallee und am Straßburg-Kreisel.

Weiterlesen

 

Bürgerinfo zur Schloßstraße

Am 15. April um 18 Uhr findet die nächste Bürgerinformationsveranstaltung zur Baumaßnahme "Schloßstraße" statt.

Weiterlesen

 

Marlitts Grabkreuz wieder an seinem Platz

Nach einem versuchten Diebstahl Mitte Januar 2025 konnte das Grabkreuz der Marlitt wieder an seinen angestammten Platz zurückkehren.

Weiterlesen

 

Erfolgreicher Wirtschaftsfrühling

Über 1.300 Besucherinnen und Besucher kamen zum 14. Arnstädter Wirtschaftsfrühling in die Stadthalle.

Weiterlesen

 

ACHTUNG APRILSCHERZ - Krötenwanderung auf dem Bierweg

April, April! Die angebliche Krötenwanderung auf dem Bierweg war unser Scherz zum 1. April. Hoffentlich konnten Sie lachen.

Weiterlesen

 

Neuer Gehweg in der Bärwinkelstraße

Am 31. März beginnen die Bauarbeiten am Fußweg in der Bärwinkelstraße. Bis Ende Mai wird er verbreitert und gepflastert.

Weiterlesen

 

Wirtschaftsfrühling Arnstadt: Messe für Arbeitgeber und Fachkräfte

Am Samstag, dem 29. März 2025, findet der 14. Wirtschaftsfrühling in der Stadthalle statt.

Weiterlesen

 

10 Jahre Stadtradeln

Bereits zum 10. Mal treten Fahrradfreunde in diesem Jahr bei der Aktion STADTRADELN in die Pedale. Los geht's am 1. Mai.

Weiterlesen

 

Arnstadt feiert Johann Sebastian Bach

Am 21. März wurde der 340. Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Stadt gefeiert.

Weiterlesen

 

Jugend musiziert in Arnstadt

Über 200 junge Musikerinnen und Musiker wetteifern in Arnstadt beim 34. Thüringer Landeswettbewerb "Jugend musiziert".

Weiterlesen

 

Bauarbeiten in Angelhausen-Oberndorf

Ab 31. März soll in Angelhausen-Oberndorf gebaut werden. In einer Bürgerversammlung wurde darüber informiert.

Weiterlesen

 

Neuer Stellplatz in Angelhausen-Oberndorf

Die Wertstoffcontainer für Glas, Papier und Pappe in Angelhausen-Oberndorf ziehen wegen einer Baustelle um.

Weiterlesen

 

Erfolgreiche Kooperation der Bach-Festivals in Thüringen

Die Verantwortlichen des Bach-Festivals und der Thüringer Bachwochen freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit.

Weiterlesen

 

Jung und Alt machen Kunst

Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) und der Seniorenbeirat haben am Wochenende gemeinsam Graffiti-Bilder gestaltet.

Weiterlesen

 

Arnstadt feiert Johann Sebastian Bachs 340. Geburtstag

Zu seinem 340. Geburtstag wird Johann Sebastian Bach am Freitag mit einem feierlichen Programm geehrt.

Weiterlesen

 

Große Trauerhalle auf dem Arnstädter Friedhof modernisiert

Die Große Trauerhalle auf dem Arnstädter Friedhof wurde saniert und modernisiert.

Weiterlesen

 

Stadt rüstet Verwaltungsgebäude mit Defibrillatoren aus

Die Stadt Arnstadt hat Verwaltungsgebäude, Kindertageseinrichtungen sowie den Kinder- und Jugendtreff mit Defibrillatoren ausgestattet.

Weiterlesen

 

Erfolgreicher Abschluss der 2. SPORTident Winter-Stundenlaufserie

Mehrere Hundert Läufer nahmen an den drei Terminen teil und sorgten für ein starkes Teilnehmerfeld.

Weiterlesen

 

Graffiti für alle

Die Graffiti-Wand im Arnstädter Skatepark soll am 15. März 2025 ab 14:30 Uhr generationsübergreifend neugestaltet werden.

Weiterlesen

 

Wir bauen für Sie!

Am 19. März 2025 um 18 Uhr gibt es eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Neubau der Brücke am Hainfeld.

Weiterlesen

 

Zum Frauentag ins Schlossmuseum

Am Sonnabend, 8. März 2025, lädt das Schlossmuseum Arnstadt alle Frauen zum kostenfreien Museumsbesuch ein.

Weiterlesen

 

Toilettensanierung im Theater

In diesem Jahr sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Besucher-Toiletten-Anlage im Theater Arnstadt geplant. 

Weiterlesen

 

THEAter ARNstadt für alle

Mit einer neuen Idee soll der Theaterbesuch in Arnstadt künftig auch für jene möglich sein, die sich Tickets nicht leisten können.

Weiterlesen

 

Der Internationale Tag des Hörens am 3. März

Olga Ehrlich, Gleichstellungsbeauftragte und Beauftragte für Menschen mit Behinderung, macht auf diesen Tag aufmerksam.

Weiterlesen

 

Beginn der maschinellen Straßenreinigung

Die maschinelle Straßenreinigung beginnt am 03.03.2025 in Arnstadt. Das sind auch die geltenden Halteverbote wieder in Kraft.

Weiterlesen

 

Bürgermeister besucht Schlüsseldienst nach erfolgreicher Geschäftsübergabe

Schlüsseldienst Weißenborn, ein Traditionsunternehmen seit über 30 Jahren, hat mit Nico Grimm einen neuen Geschäftsführer.

Weiterlesen

 

Baumpflege im Schlossgarten

Im Herbst 2024 wurden 764 Bäume geprüft. Dabei wurden 427 Pflegemaßnahmen festgestellt, die seitdem umgesetzt werden.

Weiterlesen

 

Drei Fragen – Drei Antworten: Zur geplanten Abschiebehaftanstalt

In der Rubrik "Drei Fragen - Drei Antworten" gibt Bürgermeister Frank Spilling Auskunft zu aktuellen Themen.

Weiterlesen

 

Wertstoffcontainer ziehen um

Aufgrund der zunehmenden Vermüllung werden die Container von der Krappgartenstraße in die Bahnhofstraße versetzt.

Weiterlesen

 

Arnstadt-Gutschein Nr. 2000

Seit rund drei Jahren gibt es den Arnstadt Gutschein. Nun wurde in der Tourist-Information die Nummer 2000 verkauft.

Weiterlesen

 

Baumfällarbeiten zur Verkehrssicherung

Die Stadt Arnstadt führt bis zum 28. Februar 2025 Baumfällarbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit durch.

Weiterlesen

 

WC am Hauptbahnhof eröffnet

Der Hauptbahnhof in Arnstadt hat nach 30 Jahren wieder eine öffentliche Toilette. Am 31. Januar wurde sie übergeben.

Weiterlesen

 

Alles Wichtige zur Wahl

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die Briefwahl ist ab 10. Februar möglich.

Weiterlesen

 

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: Gedenken in Arnstadt

Am 27. Januar 2025 fand in Arnstadt die jährliche Gedenkveranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt.

Weiterlesen

 

15. Berufsinformationsmesse in Arnstadt

Mit über 1.100 Besuchern, 49 Ausstellerflächen und einem vielfältigen Angebot an Berufsfeldern und Studienmöglichkeiten war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Weiterlesen

 

Bauarbeiten im Prinzenhof

Die Erwachsenenbibliothek in der Stadt- und Kreisbibliothek im Prinzenhof bleibt vom 3. bis 7. Februar 2025 geschlossen.

Weiterlesen

 

Neue Medien in der Umweltbibliothek

Die Bibliothek erweitert ihr Angebot: Ab Mitte Februar stehen neue Medien zu den Themen Natur, Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Ausleihe bereit.

Weiterlesen

 

Information zur Grundsteuerreform

Bitte beachten Sie die seit Januar geltenden Änderungen zur Grundsteuer.

Weiterlesen

 

Ausgrabungen auf der Alteburg

Die vorbereitenden Arbeiten für den Bau eines neuen Spielplatzes auf der Alteburg in Arnstadt haben zahlreiche archäologische Funde zutage gefördert.

Weiterlesen

 

Wir bauen für Sie 2025!

Straßen, Fußwege und der Marktplatz - das sind die großen Tiefbau-Maßnahmen der Stadt Arnstadt in diesem Jahr.

Weiterlesen

 

Berufsmesse in Arnstadt: Ein Schaufenster der Region

Am Samstag, den 25. Januar 2025, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr die 15. Berufsinformationsmesse im Staatlichen Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau (SBSZ), Standort Arnstadt in der Karl-Liebknecht-Straße 27, statt.

Weiterlesen

 

Sportstadt Arnstadt: Die Höhepunkte des Sportkalenders 2025

Das Jahr 2025 bringt ein abwechslungsreiches Programm an Sportveranstaltungen nach Arnstadt.

Weiterlesen

 

Neue Graffitiwand im Skatepark Arnstadt eingeweiht

Im Skatepark steht ab sofort eine Graffitiwand zum legalen Sprühen zur Verfügung.

Weiterlesen

 

2025: Ein Jahr voller Veranstaltungen

Auch 2025 gibt es in Arnstadt wieder viele Veranstaltungen, die die Stadt zum Leben erwecken.

Weiterlesen

 

Treffen der AG Innenstadt

Ein Leerstandskataster, ein digitaler Gutschein, neue Veranstaltungen: Daran arbeitet das City-Management.

Weiterlesen

 

Theater: Neuer Intendant stellt sich vor

Valerian Glonti ist neuer Intendant des Theaters im Schlossgarten in Arnstadt.

Weiterlesen

 

2. SPORTident Winter-Stundenlaufserie mit Musik

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 setzen SPORTident, die Stadt Arnstadt und der SG Motor Arnstadt e.V. die Laufserie fort.

Weiterlesen

 

Treffen der AG Innenstadt am 9. Januar

Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, findet um 18:30 Uhr im Rathaussaal das nächste Treffen der Arbeitsgemeinschaft Innenstadt statt.

Weiterlesen

 

Neujahrsansprache 2025

Bürgermeister Spilling blickt auf die Erfolge des vergangenen Jahres und Ziele für das Jahr 2025.

Weiterlesen

 

Sanierungsarbeiten am Treppenturm des Neideckturms abgeschlossen

Im Rahmen der Sicherungsmaßnahmen wurde die Dachkonstruktion des Treppenturms an die aktuellen Erfordernisse angepasst, um weiteren Wassereintritt und Schäden zu verhindern.

Weiterlesen

 

Schlossmuseum Arnstadt begrüßt neue Direktorin

Gabriella Szalay ist seit vier Wochen die neue Direktorin des Schlossmuseum „mon plasir“.

Weiterlesen

 

Sanierungsmaßnahmen auf dem Arnstädter Friedhof

Die Sanierungsarbeiten auf dem Arnstädter Friedhof gehen weiter. Nun wird das eiserne Eingangstor aufgearbeitet.

Weiterlesen

 

35 Jahre Städtepartnerschaft mit Kassel

Vor 35 Jahren begann die Städtepartnerschaft zwischen Kassel und Arnstadt. Gefeiert wurde dieser Geburtstag jetzt in Kassel.

Weiterlesen

 

Weihnachtliche Klänge und festliche Stimmung

Rund 300 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung der Stadt Arnstadt und des Seniorenbeirats zu einem Konzertnachmittag.

Weiterlesen

 

Arnstadt hat einen Haushalt für 2025

Der Stadtrat hat am Donnerstagabend über den Haushalt 2025 abgestimmt.

Weiterlesen

 

Vorstellung des Baumgutachtens

Rund 50 Arnstädterinnen und Arnstädter nahmen am 11. Dezember an einem Baum-Rundgang auf dem Arnstädter Markt teil.

Weiterlesen

 

Tolle Angebote bis Weihnachten

Noch bis zum 20.12. bietet der Setzeclub ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche an.

Weiterlesen

 

Vorgestellt: Olga Ehrlich

Olga Ehrlich ist die neue Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte der Stadt Arnstadt. Sie hat viel vor.

Weiterlesen

 

Jubiläum: 20 Jahre Bach-Festival 2025

Stolz präsentierten Festivalleiterin Alexandra Lehmann und der künstlerische Leiter Jörg Reddin das Jubiläumsprogramm 2025.

Weiterlesen

 

Winterpause für die maschinelle Strassenreinigung

Ab Montag, dem 9. Dezember, geht die maschinelle Straßenreinigung in Arnstadt in die Winterpause.

Weiterlesen

 

Vier weihnachtliche Tage

Bis zum 8. Dezember findet der gemütliche Arnstädter Weihnachtsmarkt statt. Dazu gehört auch wieder der Märchenwald.

Weiterlesen

 

Markt-Begehung mit Baumgutachten

Am 11.12.2024 um 16 Uhr lädt die Stadtverwaltung zu einer Begehung des Marktplatzes ein.

Weiterlesen

 

Neue Multisportanlage in der Schillerstraße eröffnet

Am 3. Dezember 2024 wurde die neue Multisportanlage in der Schillerstraße feierlich eröffnet.

Weiterlesen

 

Arnstadt barrierefreier gestalten

Am 3. Dezember 2024 fand am Hopfenbrunnen in Arnstadt eine Mitmach-Aktion anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung statt.

Weiterlesen

 

Neues Radverkehrskonzept nimmt Gestalt an

Die Stadt Arnstadt arbeitet mit Hochdruck am neuen Radverkehrskonzept, um die Fahrradfreundlichkeit weiter zu verbessern.

Weiterlesen

 

Drei Fragen – Drei Antworten: Zur Marktplatz-Sanierung

In dieser Rubrik beantwortet Bürgermeister Frank Spilling aktuelle Fragen. Diesmal: Zur Marktplatz-Sanierung.

Weiterlesen

 

Mitmach-Aktion am 3. Dezember

Zum Internationen Tag der Menschen mit Behinderung wird am Hopfenbrunnen in Arnstadt eine Mitmach-Aktion angeboten.

Weiterlesen

 

Neue Spitze für Kinder- und Jugendbeirat

Yannic-Elias Breitfelder ist der neue Vorsitzende des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) der Stadt Arnstadt.

Weiterlesen

 

Arnstadt setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Eine Fotoaktion macht auf den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen aufmerksam.

Weiterlesen

 

Kooperation zwischen Stadt Arnstadt und Thüringer Polizeischule gestartet

Die Stadt Arnstadt und die Thüringer Polizeischule kooperieren bei der Demokratiebildung.

Weiterlesen

 

Drei Fragen - Drei Antworten: Zur Innenstadt

In der Rubrik "Drei Fragen - Drei Antworten" gibt der Bürgermeister aktuell Auskunft. Diesmal: Zur Lage in der Arnstädter Innenstadt.

Weiterlesen

 

Baumpflege im Schlossgarten

Ab dem 25. November finden Baumpflegearbeiten im Arnstädter Schlossgarten statt.

Weiterlesen

 

Dankeschön an Hobby-Gärtnerinnen

Am Donnerstag wurden die Gewinnerinnen des Arnstädter Blumenschmuckwettbewerbes ausgezeichnet.

Weiterlesen

 

27. Sportlerehrung der Stadt Arnstadt

Die Ehrung stand ganz im Zeichen der Würdigung herausragender Leistungen der Arnstädter Sportlerinnen und Sportler.

Weiterlesen

 

Ökumenische Gastfreundschaft in Arnstadt

Diese Initiative bietet ab November bis Fastnacht jeden Dienstag warme Mahlzeiten im Gemeindesaal der Kirche an.

Weiterlesen

 

Arnstadt und Ortsteile erblühen im Frühjahr – Blumenzwiebeln gepflanzt

Anfang November hat der Baubetriebshof der Stadt Arnstadt wieder zahlreiche Blumenzwiebeln ausgebracht.

Weiterlesen

 

Gedenken am Volkstrauertag

Bürgermeister Frank Spilling und Landrätin Petra Enders erinnerten in ihren Ansprachen an die Opfer von Krieg, Gewalt und Diktatur.

Weiterlesen

 

Bürgerabend zum Arnstädter Marktplatz

Am 14.11. fand die neueste Bürgerinformationsveranstaltung zum Arnstädter Marktplatz statt. Hier ist die Präsentation dazu.

Weiterlesen

 

Sanierung der Trauerhalle abgeschlossen

Ab Montag, den 18.11.2024, steht die große Trauerhalle auf dem Friedhof wieder für Trauerfeiern und andere Anlässe zur Verfügung.

Weiterlesen

 

Seniorenbeirat stellt sich vor

Der neu gewählte Seniorenbeirat der Stadt Arnstadt hat seine Arbeit aufgenommen.

Weiterlesen

 

Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum

Das Schlossmuseum Arnstadt widmet dem Zeichner und Grafiker A. Paul Weber (1893-1980) eine umfangreiche Sonderausstellung.

Weiterlesen

 

Gedenken an die Opfer des Novemberpogroms

Am 9. November versammelten sich zahlreiche Menschen in Arnstadt, um der Opfer der Reichspogromnacht von 1938 zu gedenken.

Weiterlesen

 

Entwurf für den Haushalt 2025

In der Stadtratssitzung vom 7.11.2024 wurde vom Bürgermeister Frank Spilling der Entwurf zum Haushaltsplan 2025 eingebracht.

Weiterlesen

 

Baumpflege ab 11. November

Ausgewählte Bäume in Arnstadt, Rudisleben und Dannheim werden in den nächsten Tagen beschnitten und gepflegt.

Weiterlesen

 

Tierpark Fasanerie: Marke von 30.000 Besuchern in 2024 erreicht

Der Tierpark Fasanerie konnte diese Woche den 30.000. Besucher des Jahres 2024 begrüßen.

Weiterlesen

 

Regionale Planungsgemeinschaft Mittelthüringen konstituiert

Am 6. November fand in Arnstadt die konstituierende Sitzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Mittelthüringen statt.

Weiterlesen

 

Beteiligungsworkshop Radverkehr

Die Stadt Arnstadt lädt herzlich zum zweiten Workshop zum Radverkehrskonzept Arnstadt 2.0” am 27.11.2024 in den Rathaussaal ein.

Weiterlesen

 

Bürgerinformation Marktplatz am 14. November

Die Stadt Arnstadt lädt am 14. November um 18 Uhr zur Informationsveranstaltung ein.

Weiterlesen

 

Schlossbrunnen: Pumpenkammer eingesetzt

Die Sanierung des großen Brunnens auf dem Arnstädter Schlossplatz schreitet voran.

Weiterlesen

 

IEK-Team-Challenge: 6.000 Euro für das Baumhaus am Setzeclub

Am Dienstag war „Bescherung“ für unseren Setzeklub.

Weiterlesen

 

Blutspende im Rathaus

Am Montag, den 4. November 2024, lädt das Deutsche Rote Kreuz von 13 bis 17 Uhr zur Blutspende ins Arnstädter Rathaus ein.

Weiterlesen

 

„Schreibwettbewerb“ feiert junge Talente

In den diesjährigen Sommerferien erhielten Arnstadts junge Autorinnen und Autoren die Gelegenheit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Weiterlesen

 

Kreative Ideen für den Prinzenhof

Rund 50 Bürger nahmen an der Bürgerveranstaltung zur Entwicklung des Areals teil.

Weiterlesen

 

Schönheitskur für alte Bäume

Zwei von Arnstadts ältesten Bäumen werden besonders gepflegt.

Weiterlesen

 

Stadt Arnstadt stellt digitalen Mängelmelder vor

Ab sofort steht allen Bürgern der neue Mängelmelder zur Verfügung.

Weiterlesen

 

Stadtverwaltung an Allerheiligen geschlossen

Am Brückentag (1.11.) bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Ab Montag gelten wieder die bekannten Öffnungszeiten.

Weiterlesen

 

Weihnachtsbaum auf dem Markt: Bürger zur Baumspende aufgerufen

Die Stadt Arnstadt sucht einen Weihnachtsbaum für den Marktplatz.

Weiterlesen

 

Neuer Festplatz in Ettischleben eingeweiht

Der neue Festplatz in Ettischleben wurde feierlich eröffnet.

Weiterlesen

 

Eröffnung des neuen Gehwegs

Seit April wurde entlang des Eichfelder Wegs und der Schillerstraße intensiv an der Schaffung eines durchgängigen Gehwegs gearbeitet.

Weiterlesen

 

Baumaßnahme Schlossstraße

Hier finden Sie die wichtigsten Punkte und die Präsentation zur jüngsten Bürgerbeteiligung zur Sanierung der Schlossstraße.

Weiterlesen

 

Buch zum Schreibwettbewerb

Am 24. Oktober werden die Gewinner des Schreibwettbewerbs der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt ausgezeichnet.

Weiterlesen

 

Brücke Bierweg - Arbeiten gehen voran

Die Arbeiten am Bierweg zur Errichtung der neuen Brücke laufen nach Plan. Der Überbau der Brücke wurde erfolgreich hergestellt.

Weiterlesen

 

25 Jahre Sport- und Freizeitbad Arnstadt

Eine feierliche Veranstaltung bildete den Auftakt zu einer ganzen Woche voller Jubiläumsaktivitäten.

Weiterlesen

 

Halloween-Nacht in Arnstadt: Gruselige Unterhaltung für die ganze Familie

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, findet in der Arnstädter Innenstadt die mittlerweile 24. Halloween-Nacht statt.

Weiterlesen

 

35. Geburtstag der Städtepartnerschaft mit Kassel

Über 30 Gäste aus Kassel kamen zu diesem besonderen Jubiläum in die Bachstadt.

Weiterlesen

 

Wir bauen für Sie! 

Die Deckensanierung am Lützer Feld in Arnstadt beginnt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 23. November.

Weiterlesen

 

Erweiterte Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung

Ab dem 15.10.2024 werden die Bemühungen zur Bekämpfung der Rattenpopulation an der „Wilden Weiße“ verstärkt.

Weiterlesen

 

Arnstadt würdigt seine Helden von 1989

Mit einer feierlichen Gedenkveranstaltung hat die Stadt Arnstadt an die Friedliche Revolution vor 35 Jahren erinnert.

Weiterlesen

 

Quartiersaufwertung durch Fördermittel

In Arnstadt fand die 7. Transferveranstaltung mit wegweisenden Projekten statt.

Weiterlesen

 

Baumaßnahme „An der Weiße“

Ab dem 26.10.2024 werden die Bauarbeiten an den Gehwegen „An der Weiße“ zwischen Töpfengasse/Klausstraße und Kleine Johannisgasse fortgesetzt.

Weiterlesen

 

Arnstadt als Teil einer Kampagne

In ausdrucksstarken Bildern werden die schönsten Städte Thüringens mit weltbekannten Destinationen verglichen. Auch die Bachstadt Arnstadt ist bei der Kampagne dabei.

Weiterlesen

 

Wichtige Information zur Reisepass-Beantragung

Aktuell müssen Bürgerinnen und Bürger mit einer verlängerten Bearbeitungszeit von 8 bis 10 Wochen für die Fertigstellung ihrer Reisepässe rechnen.

Weiterlesen

 

Yoga-Lehrerinnen spenden 1.000 Euro für den Neutorturm

Die Yoga-Lehrerinnen Cornelia Ehser und Peggy Frohberg haben 1.000 Euro für den Neutorturm gespendet.

Weiterlesen

 

Neubesetzung AG „Barrierefreie Stadt Arnstadt“

In der Stadtratssitzung am 22.08.2024 wurden die Mitglieder der AG „Barrierefreie Stadt Arnstadt“ gewählt.

Weiterlesen

 

Neuer Ortsteilrat von Dosdorf und Espenfeld gewählt

Am 23. September 2024 lud Bürgermeister Frank Spilling die Einwohnerinnen und Einwohner zur Wahl der Mitglieder des Ortsteilrates ein.

Weiterlesen

 

ADAC eröffnet Radservice-Station in Arnstadt

Ab sofort steht auch in Arnstadt eine dieser Reparatursäulen zur Verfügung – am Bewegungsparcours am Gera-Radweg.

Weiterlesen

 

Neuer Ortsteilrat gewählt

Am 12. September 2024 lud Bürgermeister Frank Spilling die Einwohnerinnen und Einwohner von Kettmannhausen, Neuroda, Reinsfeld, Schmerfeld und Wipfra zur Wahl der Mitglieder des Ortsteilrates ein.

Weiterlesen

 

Neuer Ortsteilrat von Angelhausen/Oberndorf gewählt

Am 11. September 2024 lud Bürgermeister Frank Spilling die Einwohnerinnen und Einwohner zur Wahl der Mitglieder des Ortsteilrates ein.

Weiterlesen

 

Das war ein Sommerfest!

Das war ein Sommer! Zum Beispiel bei den Wipfrataler Strolchen, die bei bestem Wetter feierten.

Weiterlesen

 

Blumen für den Schlossplatz

Der Schlossplatz Arnstadt wird durch Ansaatmatten mit Stauden und Pflanzen verschönert.

Weiterlesen

 

Vandalismus auf dem Alten Friedhof

Am Wochenende wurden drei Bäume in der Parkanlage „Alter Friedhof“ in Arnstadt durch Vandalismus zerstört.

Weiterlesen

 

Sanierungsarbeiten in der großen Trauerhalle

In der großen Trauerhalle auf dem Friedhof in Arnstadt finden ab der nächsten Woche Sanierungsarbeiten statt.

Weiterlesen

 

Neuer Ortsteilrat gewählt

Am 5. September 2024 lud der 2. Beigeordnete Stefan Fricke die Einwohnerinnen und Einwohner von Branchewinda, Dannheim, Görbitzhausen und Roda zur Wahl der Mitglieder des Ortsteilrates ein.

Weiterlesen

 

45.000 Gäste beim 32. Arnstädter Stadtfest

Das Arnstädter Stadtfest war ein voller Erfolg. Rund 45.000 Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Wochenende.

Weiterlesen

 

Neuer Ortsteilrat von Rudisleben gewählt

Am 4. September 2024 lud Bürgermeister Frank Spilling die Einwohnerinnen und Einwohner zur Wahl der Mitglieder des Ortsteilrates ein.

Weiterlesen

 

Arbeiten im Stadtwald

Im Arnstädter Stadtwald hat der Borkenkäfer gewütet. Derzeit wird das Schadholz aufgearbeitet. Es bleibt nicht als Totholz zurück.

Weiterlesen

 

Bürgermeister Spilling vereidigt

Frank Spilling wurde im Stadtrat erneut als Bürgermeister vereidigt.

Weiterlesen

 

Wiederwahl der ehrenamtlichen Beigeordneten

Unsere alten ehrenamtlichen Beigeordneten sind auch die neuen Beigeordneten. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

 

Neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Mit großer Freude hat die Stadt Arnstadt drei neue Auszubildende begrüßt.

Weiterlesen

 

Infosäulen in Wipfra und Umgebung

Bürgermeister Frank Spilling hat im Ortsteil Wipfra eine neue digitale Infosäule vorgestellt.

Weiterlesen

 

„Rettungswege freihalten!“

Am 7. August haben die Ordnungsbehörde der Stadt Arnstadt, die Freiwillige Feuerwehr Arnstadt und die Thüringer Landespolizei die Auftaktveranstaltung zur Aktion „Rettungswege freihalten!“ durchgeführt.

Weiterlesen

 

Neuer Ortsteilrat gewählt

Am 5. August 2024 lud der 2. Beigeordnete Stefan Fricke die Einwohnerinnen und Einwohner von Ettischleben, Hausen und Marlishausen zur Wahl der Mitglieder des Ortsteilrates ein.

Weiterlesen

 

Neuer Ortsteilrat von Siegelbach gewählt

Am 1. August 2024 lud Bürgermeister Frank Spilling die Einwohnerinnen und Einwohner von Siegelbach zur Wahl der Mitglieder des Ortsteilrates ein.

Weiterlesen

 

Neue Kirchenbänke zieren die frisch sanierte Trauerhalle in Dosdorf

Die Sanierungsarbeiten sind nun mit dem Einbau der bisher fehlenden Kirchenbänke abgeschlossen.

Weiterlesen

 

Puppensammlung "Mon plaisir": Restaurierung geht voran

Die knapp 400 Figuren und das Inventar müssen einzeln kontrolliert und repariert werden.

Weiterlesen

 

Neues Narrhalla-Prinzenpar spendet Tischtennisplatte

Das neue Narrhalla-Prinzenpaar Stefanie II. und Christian II. will das soziale Engagement in der Karnevalszeit fortsetzen.

Weiterlesen

 

Eine 30-jährige Freundschaft

Das französische Le Bouscat und Arnstadt sind seit 30 Jahren eng in einer Städtepartnerschaft verbunden.

Weiterlesen

 

Sanierung des Arnstädter Schlossbrunnens

In der kommenden Woche beginnen die Sanierungsarbeiten am großen Brunnen auf dem Arnstädter Schlossplatz.

Weiterlesen

 

Bierweg: Bauarbeiten gehen voran

Die Arbeiten am Bierweg zur Errichtung der neuen Brücke laufen nach Plan. Derzeit werden die sogenannten Widerlager errichtet.

Weiterlesen

 

Freiflächen-Gestaltung am Rathaus

Die Fläche hinter dem Arnstädter Rathaus soll aufgewertet werden. Ab 12. August wird bis zum Jahresende gebaut.

Weiterlesen

 

Arnstädter Markt verkehrsberuhigt

Ab 1. August 2024 wird die untere Zufahrt zum Markt wieder verschlossen. Das soll den Verkehr beruhigen.

Weiterlesen

 

Neutorturm: Notdach aufgesetzt

Knapp drei Monate nach dem Brand seiner Kuppel hat der Arnstädter Neutorturm ein vorläufiges Dach erhalten.

Weiterlesen

 

Schlossmuseum: Umbauarbeiten gehen voran

Aktuell wird in drei Bauabschnitten gearbeitet, um der angestrebten Komplettsanierung ein Stück näher zu kommen.

Weiterlesen

 

Platz 1 für den Lärm von Neuroda

Mit Kettensäge, Traktor und Sirene: Neuroda feuerte die Teilnehmenden am Arnstädter Staffellauf am lautesten an.

Weiterlesen

 

Wenn zwei sich streiten, schlichtet ein Dritter.

Bei Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Zoff mit dem Vermieter kann die Schiedsstelle der Stadt Arnstadt dabei helfen, eine Lösung zu finden.

Weiterlesen

 

Bauarbeiten im Neuen Palais

Das Schlossmuseum Arnstadt schließt vom 9. bis 11. Juli für drei Tage. Der Grund dafür sind Bauarbeiten.

Weiterlesen

 

Ladenflächen in Arnstadt

Unser Citymanagement will ein Kataster für verfügbare Ladenflächen aufstellen. Sie können dabei helfen!

Weiterlesen

 

Bugenhagen Classic Lounge spendet 2.100 Euro

Jörg Bugenhagen und René Trefflich haben Bürgermeister Frank Spilling 2.100 Euro als Spende für den Neutorturm überreicht.

Weiterlesen

 

Zwei Jahre nach der Gründung: Kinder- und Jugendbeirat zieht positive Bilanz

Höhepunkte waren die Einrichtung des Jugendcafés, das Musikfestival und die Eröffnung des RememBar Clubs.

Weiterlesen

 

Arnstädter erfolgreich beim Stadtradeln 2024

Beim diesjährigen Stadtradeln konnten Arnstädter Schulen und Unternehmen im kreisweiten Vergleich gleich mehrere Preise mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

 

Gedenkveranstaltung in Arnstadt

Bürgermeister Frank Spilling betont die Bedeutung demokratischer Tugenden.

Weiterlesen

 

Erste Sitzung für neuen Stadtrat

Am 13. Juni 2024 kam der neu gewählte Stadtrat für die Amtszeit 2024 bis 2029 erstmals im Arnstädter Rathaus zusammen.

Weiterlesen

 

Arnstädter Schule radelt auf Platz 2

Beim Schulradeln im Ilm-Kreis schaffte die Arnstädter Regelschule "Am Schloss Neideck" Platz 2 mit 35.712 Kilometern.

Weiterlesen

 

Bürgermeister Spilling dankt dem scheidenden Seniorenbeirat

Am Dienstag fand die letzte Sitzung des amtierenden Seniorenbeirats der Stadt Arnstadt statt.

Weiterlesen

 

Neideckturm wieder geöffnet

Der Neideckturm ist nach dreijähriger Sanierung endlich wieder geöffnet. Er bietet einen herrlichen Blick über Arnstadt.

Weiterlesen

 

Wintersteiger Sägen GmbH in Arnstadt feiert 20 Jahre

Bürgermeister Frank Spilling besucht das Unternehmen und gratuliert zum Jubiläum.

Weiterlesen

 

Neueröffnung der Bugenhagen Classic Lounge in der Zimmerstraße

Seit dieser Woche hat die Arnstädter Innenstadt einen neuen Anlaufpunkt.

Weiterlesen

 

Vorschüler erleben aufregende und lehrreiche Woche

Die Kinder der KiTa „Haus der lustigen Strolche“ erlebten aufregende und lehrreiche Ausflüge, die ihnen viele spannende Erlebnisse bescherten.

Weiterlesen

 

4.700 Euro für den Neutorturm

Die Mitglieder des Rotary Clubs Arnstadt haben der Stadt Arnstadt 4.700 Euro für den Neutorturm gespendet.

Weiterlesen

 

Sportfest begeistert Vorschulkinder

110 Jungen und Mädchen zeigten an verschiedenen Stationen ihre sportlichen Talente und sorgten für einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Spaß.

Weiterlesen

 

Überschwemmungen in Arnstädter Ortsteilen

Intensive Regenfälle haben leider auch in einigen Ortsteilen von Arnstadt für massive Überschwemmungen gesorgt.

Weiterlesen

 

Bunter Schmuck für Arnstädter Brunnen

Mit viel Kreativität und Freude haben Arnstädter Kitakinder am Freitag die Brunnen der Stadt festlich verziert.

Weiterlesen

 

Liebfrauenkirche erstrahlt in neuem Glanz im mini-a-thür

Die Liebfrauenkirche und der Erfurter Dom sind nun in Ruhla zu bewundern, nachdem sie im Juni 2023 dorthin umgezogen sind.

Weiterlesen

 

Thüringerin des Monats aus Rudisleben

Mechthild Kudraß aus dem Arnstädter Ortsteil Rudisleben ist vom MDR als Thüringerin des Monats ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

 

Unkrautbeseitigung im Stadtgebiet

Im Interesse der Sauberkeit und eines gepflegten Stadtbildes bittet die Stadtverwaltung darum, für einen ordnungsgemäßen Zustand der Gehwege vor den eigenen Grundstücken zu sorgen.

Weiterlesen

 

Das war der Arnstädter Staffellauf

Am Pfingstwochenende fand der 3. Arnstädter Staffellauf statt. Hier ist eine kleine Bilanz.

Weiterlesen

 

Spilling bleibt Bürgermeister

Amtsinhaber Frank Spilling hat die Wahl zum Stadtoberhaupt gewonnen. Auch der neue Stadtrat ist gewählt.

Weiterlesen

 

Jubiläum der Amtskette

Am 24. Mai 2024 wurde die Amtskette des Arnstädter Bürgermeisters 120 Jahre alt. Zur 1.200-Jahrfeier wurde sie 1904 gestiftet.

Weiterlesen

 

Arnstadts erster Trinkbrunnen in Betrieb

Am Freitag wurde der Trinkbrunnen am Theaterplatz im Schlossgarten in Betrieb genommen.

Weiterlesen

 

Neutorturm: Fußgängertunnel errichtet

Die Neutorgasse kann dank eines 50 Meter langen Fußgängertunnels wieder sicher passiert werden.

Weiterlesen

 

Benefizkonzert für den Neutorturm

Beim Benefizkonzert für den Arnstädter Neutorturm sind am Montag 3.500 Euro gespendet worden. Rund 400 Gäste kamen in die Bachkirche.

Weiterlesen

 

Tag der Kinderbetreuung

Immer am Montag nach Muttertag findet der bundesweite Aktionstag statt. Er bietet die Möglichkeit Danke zu sagen.

Weiterlesen

 

Arnstadt unterschreibt Kooperationsvertrag mit Deutsche Glasfaser

Ob die Anbindung an zukunftssicheres Breitband mit Surfgeschwindigkeiten von mindestens 300 Mbit/s erfolgen kann, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen

 

Tag der Befreiung: Gedenken am „Rufer“

Am 8. Mai gedachten zahlreiche Arnstädterinnen und Arnstädter der Opfer des Nationalsozialismus.

Weiterlesen

 

Mehr Barrierefreiheit im Bereich "Alter Friedhof"

Ein neuer barrierefreier Weg entsteht vom Parkplatz an der Krappgartenstraße zur Parkanlage am alten Friedhof.

Weiterlesen

 

Tag der Städtebauförderung

Die Stadt Arnstadt und viele Partner waren mit vollem Einsatz beim Quartierfest am 4. Mai auf dem Marktplatz dabei!

Weiterlesen

 

Festplatz in Dosdorf feierlich übergeben

Endlich hat Dosdorf wieder einen richtigen Festplatz!

Weiterlesen

 

Arnstädter des Jahres 2024

Der Sportler und Organisator Hubertus Triebel (1936 – 2023) ist posthum zum Arnstädter des Jahres ernannt worden.

Weiterlesen

 

Rattenbekämpfung im Bereich der Wilden Weiße Arnstadt

Im Bereich der Lessingstraße, beginnend an der Güntherstraße bis zur Kreuzung der Gothaer Straße, werden Köderstationen aufgestellt

Weiterlesen

 

Stadt- und Kreisbibliothek feiert 30. Geburtstag

Am 25. April hat die Bibliothek im Prinzenhof ihr großes Jubiläum gefeiert.

Weiterlesen

 

Update zum Arnstädter Neutorturm

Nach dem Brand des historischen Neutorturms sind die ersten Schritte zur Schadensbewertung und Wiederaufbau in vollem Gange.

Weiterlesen

 

Einbau eines Trinkbrunnens am Theaterplatz

Am 19.04.2024 wurden am Theaterplatz die Arbeiten zur Installation eines Trinkbrunnens aufgenommen.

Weiterlesen

 

33 Jahre Mal- und Zeichenzirkel Arnstadt e.V.

Der Mal- und Zeichenzirkel Arnstadt hat Mitte April seinen 33. Geburtstag gefeiert.

Weiterlesen

 

10.000 Besucher beim Arnstädter Autofrühling

Am Sonntag fand der 22. Arnstädter Autofrühling statt. In der Innenstadt präsentierten über 15 lokale Autohändler mehr als 100 Fahrzeuge.

Weiterlesen

 

Spendenaktion für den Neutorturm

Am 14. April wurde die Kuppel des Arnstädter Neutorturms durch ein verheerendes Feuer stark beschädigt.

Weiterlesen

 

Kuppel des Neutorturms bei Brand zerstört

Die Kuppel des Neutorturms wurde durch ein Feuer zerstört. Feuerwehr und THW tragen die Reste mithilfe von zwei Kränen ab.

Weiterlesen

 

Setzeclub e.V. sammelt Spenden für Baumhausprojekt des Kinder- und Jugendtreffs

Die Kinder des Kinder- und Jugendtreffs „Auf der Setze“ haben einen besonderen Traum: Ein eigenes Baumhaus. Helfen Sie mit, diesen Traum in die Tat umzusetzen!

Weiterlesen

 

Maßnahme gegen die illegale Müllentsorgung

Ab April wird es keine öffentlichen Gelben Tonnen mehr im Stadtgebiet Arnstadt geben. Bisher gab es noch vier Standorte.

Weiterlesen

 

Alle Bänke sind nun da

Über 40 Bänke aus den Arnstädter Parks und Grünanlagen waren in der Kur. Bis auf eine stehen sie nun wieder bereit.

Weiterlesen

 

Für ein neues Radverkehrskonzept

Am Donnerstag hatten die Stadtentwickler der Stadt Arnstadt zum Bürger-Workshop “Radverkehrskonzept Arnstadt 2.0” eingeladen.

Weiterlesen

 

Georadarmessung auf dem Marktplatz

Im Rahmen einer Georadarmessung wurden in dieser Woche der Marktplatz und der Bereich Alter Friedhof untersucht.

Weiterlesen

 

Trinkbrunnen am Theater

Das passt, wenn es heiß wird: Der wunderschöne Theaterplatz in Arnstadt erhält nun einen Trinkbrunnen.

Weiterlesen

 

Auftakt der Bürgerbeteiligung für die Sanierung der Schlossstraße

In einer Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung für die geplante Baumaßnahme in der Schlossstraße präsentierten Bürgermeister Frank Spilling und Bauamtsleiter Denis Steger die aktuellen Planungen.

Weiterlesen

 

Beseitigung von Biberschäden

An der Wipfra wurden mehrere Biberschäden festgestellt, die nun durch den Baubetriebshof beseitigt werden.

Weiterlesen

 

Erfolgreiches 19. Bach-Festival

Festivalleiterin Alexandra Lehmann zieht ein positives Resümee. 3.500 Gäste haben die Veranstaltungen besucht.

Weiterlesen

 

Werke von A. Paul Weber an Schlossmuseum gespendet

Die Stadt Arnstadt freut sich über eine großzügige Kunstspende der Familie Bodenstein aus Dänemark an das Schlossmuseum Arnstadt.

Weiterlesen

 

Neue WC-Anlage am Hauptbahnhof

Erleichterung für Reisende und Pendler: Der Arnstädter Hauptbahnhof bekommt ab dem Sommer eine neue WC-Anlage.

Weiterlesen

 

Ölkäfer-Verdacht im Schlossgarten

Am 21. März 2024 wurde auf dem Spielplatz im Arnstädter Schlossgarten vermutlich ein Ölkäfer gesehen.

Weiterlesen

 

Schillerstraße / Eichsfelder Weg: Lücke im Fußweg wird geschlossen

Der bisher nicht vollständig angelegte Fußweg im Bereich der Ecke wird nun ausgebaut und damit endlich für alle Bürger komfortabel nutzbar.

Weiterlesen

 

Durchbruch in Verhandlungen mit dem Land: Stadtilmer Straße wird saniert

Die Stadtilmer Straße wird diesen Sommer endlich saniert – und zwar einschließlich der Südbahnhofkreuzung bis zum Ilmkreis-Center.

Weiterlesen

 

Frühjahrsbepflanzung in Arnstadt

Die Frühjahrsbepflanzung läuft an, Ostern kann kommen! Arnstadt blüht auf, denn derzeit werden 10.000 Blumen in der Stadt eingepflanzt.

Weiterlesen

 

50 Jahre Tourist-Information Arnstadt

Am 15. März 1974 öffnete die erste Tourist-Information in Arnstadt ihre Pforten.

Weiterlesen

 

Lob für Stadtentwicklung

Arnstadt hat sich prächtig entwickelt. Das belegt die nagelneue Studie „Fallbeispiele zukunftsfähiger Stadtentwicklung“.

Weiterlesen

 

BorgWarner und „SetzeClub“ verlängern Kooperationsvertrag

Der Automobilzulieferer BorgWarner verlängert seinen Kooperationsvertrag mit dem Kinder- und Jugendtreff „Auf der Setze“.

Weiterlesen

 

Für Gesundheit und Natur: Stadtradeln startet am 1. Mai

Im Zeitraum vom 1. bis zum 21. Mai gilt es wieder, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Weiterlesen

 

Neues Tanklöschfahrzeug für Arnstadts Feuerwehr

Ein guter Tag für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Arnstadt: Der Ilm-Kreis stellt ihnen ein neues Fahrzeug zur Verfügung.

Weiterlesen

 

Spielplatz in der Schillerstraße saniert

Der Spielplatz in der Arnstädter Schillerstraße ist wieder schön. In dieser Woche ist seine Sanierung abgeschlossen worden.

Weiterlesen

 

Bürgermeister Spilling gratuliert zum Spatenstich für N3-Erweiterungsbau

"Die geplanten 150 Millionen Euro Investitionsvolumen sind auch ein großer Vertrauensbeweis in den hiesigen Standort"

Weiterlesen

 

2. Bürgerdialog Energie: Offene Debatte zur kommunalen Wärmeplanung

Der zweite Bürgerdialog Energie wurde von über 40 Interessierten besucht. In einigen Monaten wird es den nächsten Termin geben.

Weiterlesen

 

Themenjahr "Demokratie" 2024

Die erste Demonstration vom 30.09.1989 in Arnstadt nimmt die Stadt zum Anlass, ein Themenjahr „Demokratie“ durchzuführen.

Weiterlesen

 

Frischer Nachwuchs bei den afrikanischen Zwergziegen

Süße Nachrichten aus unserem Tierpark Fasanerie.

Weiterlesen

 

Die Stadt Arnstadt startet die Erstellung eines neuen Radverkehrskonzeptes

Mit diesem wichtigen Schritt möchte die Stadt den Fahrradverkehr weiter fördern.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch bei Grabower Süsswaren

Arnstadts Bürgermeister und Wirtschaftsförderer besuchten das erfolgreiche Unternehmen, das im Jahr 1993 von Paul Wolf als Wolf Süsswaren gegründet wurde.

Weiterlesen

 

Neue Medien für die Umweltbibliothek

Der Verein „Zukunftsfähiges Thüringen e.V.“ hat der Stadt- und Kreisbibliothek eine Reihe von Bildungsmaterialien zu den Themen Natur und Nachhaltigkeit zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

 

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der AG Innenstadt

Über 30 Händler, Gastronomen, Kulturschaffende und interessierte Bürger haben an der Auftaktveranstaltung teilgenommen.

Weiterlesen

 

Winter-Stunden-Lauf-Serie mit Musik

Am 31. Januar 2024 fand der erste von drei Winterläufen im Schlossgarten Arnstadt statt.

Weiterlesen

 

Marktmeister Heiko Zitzmann verabschiedet

Nach 20 Jahren verlässt uns unser Kollege Heiko Zitzmann und geht neue Wege.

Weiterlesen

 

Feierlichkeiten "30 Jahre Partnerschaft Arnstadt - Le Bouscat"

Am 27. Januar fand die Deutsch-Französische Woche in Arnstadt ihren Höhepunkt.

Weiterlesen

 

2600 Euro für das Baumhaus des Setzeclub

Die Arnstädter "Stadträtinnen" haben auf dem Weihnachtsmarkt eine hohe Summe an Spenden eingenommen.

Weiterlesen

 

Stadt Arnstadt erhält Fördermittel

Die Stadt Arnstadt beteiligt sich aktiv am Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement".

Weiterlesen

 

Mahnendes Gedenken in Arnstadt

Am 27. Januar versammelten sich Arnstädterinnen und Arnstädter, um den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zu begehen.

Weiterlesen

 

Einbruch im Gerätehaus der Feuerwehr Arnstadt

Gestohlen wurden hydraulische Rettungsgeräte, die bei Verkehrsunfällen eingesetzt werden, um eingeklemmte Personen zu befreien.

Weiterlesen

 

Wir bauen für Sie - Brücke Bierweg

Im Rahmen des Komplettneubau der Brücke im Bierweg möchten wir die Öffentlichkeit über die Baumaßnahme informieren.

Weiterlesen

 

Bauarbeiten in der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt

Der Hofzugang der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt bleibt wegen Bauarbeiten bis auf weiteres geschlossen.

Weiterlesen

 

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Dosdorf

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dosdorf können sich über ein neues Einsatzfahrzeug freuen.

Weiterlesen

 

Stadt und Hotelpark setzen Zusammenarbeit fort

Die Stadt Arnstadt freut sich über die langfristige Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit mit dem Hotelpark Stadtbrauerei.

Weiterlesen

 

Kulturbetrieb zieht Bilanz

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Es wurden zum Teil neue Besucherrekorde erreicht.

Weiterlesen

 

Erhalt von Altbäumen in Arnstadt

Die Stadt beauftragte ein Gutachten, um herauszufinden, welche der 115 als Altbäume identifizierten Bäume beschädigt sind.

Weiterlesen

 

Ben und Alma sind die beliebtesten Arnstädter Vornamen 2023

Wir freuen uns sehr, dass im vergangenen Jahr 623 Kinder in unserer Bach-Stadt das Licht der Welt erblickt haben.

Weiterlesen

 

Neujahrsansprache des Bürgermeisters

Sehen Sie hier die Neujahrsansprache des Bürgermeisters Frank Spilling: Er blickt auf 2023 zurück und schaut auf 2024 voraus.

Weiterlesen

 

Erst zahlen - dann parken

Künftig muss der Bewohnerparkausweis vor seiner Ausstellung bezahlt werden - ob vor Ort oder per Überweisung.

Weiterlesen

 

30.000 Besucher im Tierpark

Der Arnstädter Tierpark Fasanerie darf sich auch in diesem Jahr über mehr als 30.000 Besucher freuen.

Weiterlesen

 

Der Haushalt 2024 steht

Arnstadt hat einen beschlossenen Haushalt für 2024. Am Donnerstagabend wurde er im Stadtrat mehrheitlich angenommen.

Weiterlesen

 

Glückwunsch zum Wachstum

N3 Engine Overhaul Services (N3) am Erfurter Kreuz wird weiter wachsen. Bürgermeister Frank Spilling gratuliert.

Weiterlesen

 

Citymanagement erhält offiziell Räumlichkeiten

Am 12. Dezember 2023 fand die Schlüsselübergabe der neuen Büroflächen für das Citymanagement in Arnstadt statt.

Weiterlesen

 

Sachbeschädigungen am Kurhausplatz

Am Willibald-Alexis-Denkmal und an einer kürzlich neu hergerichteten Bank wurden Graffiti angebracht.

Weiterlesen

 

Baumpflanzungen im Stadtgebiet Arnstadt

Im Rahmen des städtischen Baumpflanzungsprojekts wurde bisher die Hälfte von 40 geplanten Bäumen erfolgreich gepflanzt.

Weiterlesen

 

Arnstädter Tierpark bekommt neues Lagergebäude

Bis April 2024 soll im Tierpark der erste Bauabschnitt mit einem 90 Quadratmeter großen Kellergeschoss abgeschlossen sein.

Weiterlesen

 

Straßenreinigung endet/Halteverbote aufgehoben

Mit dem Ende der Straßenreinigung werden bestimmte Halteverbote in Arnstadt aufgehoben.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Angelhausen-Oberndorf

Mit der Veranstaltung in Angelhausen-Oberndorf endeten am Montag die Einwohnerversammlungen in den Arnstädter Ortsteilen.

Weiterlesen

 

Baumfällarbeiten an der Alteburg

In dieser Woche finden im Bereich der Alteburg Baumfällungen und Holzrückarbeiten statt. Wir bitten um Vorsicht!

Weiterlesen

 

26. Arnstädter Sportlerehrung

Am Mittwochabend fand die 26. Sportlerehrung statt. Auch Ehrenamt und Lebenswerk wurden dabei gewürdigt.

Weiterlesen

 

Sanierte Trauerhalle in Dosdorf

Nach der Sanierung der Trauerhallen in Rudisleben und Siegelbach ist nun auch die Trauerhalle in Dosdorf eingeweiht worden.

Weiterlesen

 

Fachlicher Austausch

Am 20. November unternahmen die Mitarbeiterinnen des Lutherhauses Eisenach einen Betriebsausflug in die Bachstadt Arnstadt.

Weiterlesen

 

Blumenschmuck für die Stadt

Das sind die Gewinnerinnen des Blumenschmuck-Wettbewerbes 2023. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung im Saal Reinsfeld

Im Saal Reinsfeld fand die Einwohnerversammlung für die Ortsteile Kettmannshausen, Neuroda, Reinsfeld, Schmerfeld und Wipfra statt.

Weiterlesen

 

Start für „Weltentdecker“

In Arnstadt ist am Freitag eine nagelneue Kindertageseinrichtung eröffnet worden. Die Kita bietet Platz für 143 Kinder.

Weiterlesen

 

Neue überdachte Sitzgruppe am Walpurgiskloster

Nachhaltige Nutzung von Holz aus dem heimischen Stadtwald.

Weiterlesen

 

Schwarzlicht und Schnitzeljagd

Der Kinder- und Jugendbeirat hat im November viel vor und setzt weitere Punkte aus dem "Zukunftspaket" um.

Weiterlesen

 

Änderung der Verkehrsführung

An der Kreuzung Kasseler Straße/Alte Feldstraße – Bärwinkelstraße/Arnsbergstraße wird die Vorfahrt geändert.

Weiterlesen

 

Zu Besuch beim Bürgermeister

21 Mädchen und Jungen aus der Geschwister-Scholl-Schule Arnstadt haben den Bürgermeister besucht und ausgefragt.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Siegelbach

Am Dienstag lud Bürgermeister Frank Spilling die Einwohnerinnen und Einwohner von Siegelbach zur Einwohnerversammlung ein.

Weiterlesen

 

Breitbandausbau in Arnstadt

Die Firmen Netcom und FMG engagieren sich aktiv für den Ausbau eines Glasfasernetzes im gesamten Stadtgebiet von Arnstadt sowie den zugehörigen Ortsteilen.

Weiterlesen

 

Jubiläumsklänge im Theater Arnstadt

Kreismusikschule Arnstadt-Ilmenau feiert 25 Jahre mit großem Festkonzert.

Weiterlesen

 

Grau wird bunt

Der Arnstädter Künstler Christoph Hodgson bemalt graue Verteilergehäuse in der Innenstadt. Jetzt entstand ein "Hutschrank".

Weiterlesen

 

Bilder vom Faschingsauftakt

Am 11.11. um 11.11 Uhr startete auch bei uns die närrische Zeit. Sehen Sie hier Bilder vom Arnstädter Marktplatz!

Weiterlesen

 

Programm Bach-Festival vorgestellt

Vom 5. - 7. April 2024 öffnet die Stadt Arnstadt ihre Tore für die 19. Auflage des Arnstädter Klassikfestivals, welches unter dem Motto „Bach + Bach“ steht.

Weiterlesen

 

Mehr Grün für Kurhausplatz

Ab Montag, dem 13.11.2023, wird der Kurhausplatz in Arnstadt „in die Kur genommen“. Er soll mehr Grün erhalten.

Weiterlesen

 

Pracht im nächsten Jahr

Derzeit werden in Arnstadt über 60.000 Stück Blumenzwiebeln per Hand und maschinell durch den Baubetriebshof gepflanzt

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Dannheim

Bürgermeister Frank Spilling und Ortsteilbürgermeister Uwe Greßler luden zur Einwohnerversammlung ein.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Espenfeld

Am Montag lud Bürgermeister Frank Spilling zur Einwohnerversammlung im Ortsteil Espenfeld ein.

Weiterlesen

 

Baumaßnahme der Stadtwerke Arnstadt Netz GmbH & Co. KG

Am Riesenlöffel/Rehestädter Weg/Zum Lokschuppen kommt es durch Bauarbeiten zu Behinderungen.

Weiterlesen

 

Entwurf für den Haushaltsplan 2024

In der Stadtratssitzung vom 2.11.2023 wurde vom Bürgermeister Frank Spilling der Entwurf zum Haushaltsplan 2024 eingebracht.

Weiterlesen

 

Eintrag ins Goldene Buch

In der vergangenen Stadtratssitzung trug sich Frau Dr. Rita Bader ins Goldene Buch der Stadt Arnstadt ein.

Weiterlesen

 

Arnstadt als Vorreiter

Was in Mitteldeutschland noch klemmt, ist in Arnstadt seit Februar eine Selbstverständlichkeit: Ausweise am Automaten abholen.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch bei AWM

Bürgermeister Frank Spilling und Wirtschaftsförderer Jörg Neumann besuchten die Arnstädter Werkzeug- und Maschinenbau AG.

Weiterlesen

 

Kommunikationstafel eingeweiht

Am 27. Oktober 2023 wurde eine Kommunikationstafel auf dem Spielplatz Marlittstraße eingeweiht. Es ist die zweite dieser Art in Arnstadt.

Weiterlesen

 

Neue Stadtelternsprecher

Am Dienstag, 24. Oktober 2023, wurde für die Stadt Arnstadt die Stadtelternvertretung für die 16 Kindertagesstätten gewählt.

Weiterlesen

 

Thüringer Bachszene bündelt Kräfte

Im kommenden Jahr findet das Bach-Festival Arnstadt erstmals im Rahmen der Thüringer Bachwochen statt.

Weiterlesen

 

AKC-Prinzenpaar für Arnstadt

Prinz Marcel II. und Prinzessin Michaela I. vom AKC sind das Arnstädter Prinzenpaar dieser Saison. Noch sind sie ohne Kostüm.

Weiterlesen

 

Zuwachs am Erfurter Kreuz

Die ETM GmbH Thüringen baut ein neues Werk in Arnstadt am Erfurter Kreuz. Jetzt wurde der Grundstein gelegt.

Weiterlesen

 

Ruhestand für Amtsleiter

Nach 30 Dienstjahren wechselt der Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes der Stadt Arnstadt, Norbert Wulf, in den Ruhestand. 

Weiterlesen

 

Zuwachs in der Fasanerie

Ein hier geschlüpfter Uhu kehrt jetzt aus dem Tierpark Ilmenau in die Arnstädter Fasanerie zurück.

Weiterlesen

 

Das NaturInfomobil "Lernort Natur" war da

Das NaturInfomobil „Lernort Natur“ war am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, zu Gast im Schlossmuseum Arnstadt.

Weiterlesen

 

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren

Vor 154 anwesenden Kameradinnen und Kameraden legte der Stadtbrandmeister Stephan Jäger seinen Rechenschaftsbericht ab.

Weiterlesen

 

Neue Brücke in Görbitzhausen

Die neue Wipfra-Brücke im Arnstädter Ortsteil Görbitzhausen ist fertig. Nun wurde sie feierlich eröffnet.

Weiterlesen

 

Neubau der Brücke Bierweg steht bevor - Bürger- und Anliegerinformation

Wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung am 14. November 2023 um 18 Uhr in den Rathaussaal im Rathaus ein.

Weiterlesen

 

Gräberpflege auf dem jüdischen Friedhof

11 Jugendliche der Regelschule Robert-Bosch beteiligten sich an einem Projekt, welches seit bereits 30 Jahren besteht.

Weiterlesen

 

Baumpflege in der Stadt

In den nächsten Wochen werden rund 80 Straßenbäume in Arnstadt beschnitten und gepflegt.

Weiterlesen

 

Die "Visitenkarte der Stadt"

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger nahmen am Sonntag an einer Veranstaltung zur Neugestaltung des Arnstädter Marktplatzes teil.

Weiterlesen

 

Bundesverdienstkreuz für Arnstädter

Jörg Kaps wird mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Weiterlesen

 

Baumuntersuchung

In den nächsten zwei Wochen werden die Stadtbäume in Arnstadt untersucht. 113 Stück werden begutachtet.

Weiterlesen

 

3. KoBB für Arnstadt

Arnstadt hat einen dritten Kontaktbereichsbeamten. Polizeiobermeister André Bartolomäs nimmt jetzt seinen Dienst auf.

Weiterlesen

 

Auf die Straße - fertig - los!

Bei der Kinderkulturwoche entsteht derzeit Kunst in Arnstadt. Kinder schaffen bunte Street Art.

Weiterlesen

 

Bei der Maisernte

Was für ein Erlebnis! Die Kinder der Kita "Wipfrataler Strolche" schauten bei der Maisernte zu und staunten über die Technik.

Weiterlesen

 

Bürgermeister in Rudisleben

Bürgermeister Frank Spilling war vor Ort in Rudisleben und lud zur Einwohnerversammlung ein.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung Marlishausen

Am Donnerstagabend fand die Einwohnerversammlung für die Ortsteile Marlishausen, Hausen und Ettischleben statt.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlungen

Im November werden unsere Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen fortgesetzt. Hier finden Sie alle Termine.

Weiterlesen

 

Reparaturarbeiten

Bis Mitte Oktober werden Fahrbahnschäden in Arnstadt und in den Ortsteilen repariert. Das führt zu kurzen Halteverboten.

Weiterlesen

 

Naturerlebnis für Schulklassen im Museum

Am 19. Oktober 2023 wird das NaturInfomobil „Lernort Natur“ im Schlossmuseum Arnstadt zu Gast sein.

Weiterlesen

 

Sommerfest bei den Wipfrataler Strolchen

Am 22.09.2023 feierte die Kita „Wipfrataler Strolche“ ein ausgelassenes Sommerfest, zu dem Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen waren.

Weiterlesen

 

Aufstellen von Dahlienkübeln in der Innenstadt

Im Vorfeld des „Dahlienwochenendes“ hat der städtische Baubetriebshof in dieser Woche insgesamt neun Dahlienkübel aufgestellt.

Weiterlesen

 

Eröffnung Jugendcafé

Bürgermeister Frank Spilling und der Vorsitzende des KJB, Tim Gehler, haben das Jugendcafé in der Erfurter Straße (ehemals Pop-up Store) eröffnet.

Weiterlesen

 

Umbau der Kirchturmuhr in Rudisleben

Derzeit wird die historische Uhrenanlage der Kirchturmuhr im Ortsteil Rudisleben mit einer denkmalgerechten digitalen Pendelsteuerung versehen.

Weiterlesen

 

Eröffnung Museum in Neuroda

Am 10. September wurde das Literaturmuseum „Thüringer Königreich“ mit einem Fest eröffnet.

Weiterlesen

 

Aufgrabung an der Stützmauer der Bachkirche

Während der Sanierungsmaßnahmen an der Stützmauer war es notwendig, den Wurzelbereich des benachbarten Lindenbaums freizustellen.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch bei Heller Maschinen & Technologie AG

Am 5. September besuchten Bürgermeister Frank Spilling und Wirtschaftsförderer Jörg Neumann die Heller Maschinen & Technologie AG.

Weiterlesen

 

Moderne Räume hinter alten Mauern

Zwei Thüringer Museen treffen sich zum Erfahrungsaustausch in Eisenach.

Weiterlesen

 

Videoüberwachung auf dem Theatervorplatz

Bürgermeister Frank Spilling und der Leiter der PI Arnstadt-Ilmenau, Jörg Bürger, haben eine Videokamera in Betrieb genommen.

Weiterlesen

 

Zwei neue Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehren

Die Feuerwehren Hausen und Görbitzhausen erhalten neue Einsatzfahrzeuge, um stets einsatzbereit zu sein.

Weiterlesen

 

Ein voller Erfolg: Das 31. Stadtfest Arnstadt

Rund 47.000 Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Wochenende zum Stadtfest nach Arnstadt.

Weiterlesen

 

Zu Gast bei Freunden

Auch Arnstadts Partnerstädte kommen zum Stadtfest. Mit Wein und Souvenirs sind sie zu Gast bei Freunden.

Weiterlesen

 

Große Kinder

Jetzt geht die Krippenzeit von 35 Kindern in der Kinderkrippe "Regenbogen" zu Ende. Sie wechseln in den Kindergarten.

Weiterlesen

 

Reparatur der Stützmauer

An der Stützmauer an der Bachkirche wird in den nächsten Wochen ein Schaden repariert. Es kommt zu Sperrungen.

Weiterlesen

 

46 Jahre für die Bibliothek da

Andrea Feldt, Leiterin unserer Stadt- und Kreisbibliothek, verabschiedet sich nach 46 Jahren Dienstjahren in den Ruhestand.

Weiterlesen

 

„Bach – wie geil!“

Die Klasse 7a der Regelschule „Am Schloss Neideck“ hat einen Kinder-Audio-Guide für die Bachausstellung im Schlossmuseum erstellt.

Weiterlesen

 

30 Jahre Altstadtkreis Arnstadt e.V.

Das Glockenspiel auf dem Jakobsturm, die Figuren am Rathausgiebel, das Bachhaus - dahinter steckt immer der Altstadtkreis Arnstadt e.V.

Weiterlesen

 

Brunnen-Restaurierung

Ende August beginnen die Restaurierungsarbeiten am Brunnenbecken auf dem Schlossplatz in Arnstadt.

Weiterlesen

 

Drei Fragen - Drei Antworten: Ostviertel

In dieser Rubrik beantwortet Arnstadts Bürgermeister Frank Spilling aktuelle Fragen. Diesmal zum Ostviertel.

Weiterlesen

 

Starke Partner fürs Stadtfest

Sechs Hauptsponsoren und sechs weitere Sponsoren unterstützen das Stadtfest 2023, um sich für Arnstadt stark zu machen.

Weiterlesen

 

Blumen am Kohlenmarkt

Derzeit blüht es in Arnstadt am Kohlenmarkt. In mehreren Baumscheiben wurden Blumen angepflanzt.

Weiterlesen

 

Schadholz im Arnstädter Stadtwald

Dem Stadtwald geht es vergleichsweise gut. Zwar steigt die Menge an Schadholz, aber mit riesigen Kahlflächen ist nicht zu rechnen.

Weiterlesen

 

Hock-auf-Brunnen abgestellt

Der Hock-auf-Brunnen in der Unteren Marktstraße wurde in der vergangenen Woche abgestellt. Er muss repariert werden.

Weiterlesen

 

Gitter für Theatermuschel

Die Theatermuschel im Arnstädter Schlossgarten hat eine Vergitterung erhalten. Diese soll das Beschmieren der Muschel verhindern.

Weiterlesen

 

Neue Sitzgruppe aus Holz auf dem Eichfeld

Die Aufstellung des neuen Rastplatzes steht für die Verbesserung der Infrastruktur entlang der Wanderwege.

Weiterlesen

 

Neue Bibliothekschefin

Yvonne Trapp ist die neue Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek im Prinzenhof. Zum 1. August nahm sie ihre Tätigkeit auf.

Weiterlesen

 

Ein Haus für den Sport

Das Sozialgebäude am Sportplatz Obertunk ist am 29. Juli in Arnstadt übergeben worden. Drei Vereine werden es nutzen.

Weiterlesen

 

Neubau am Obertunk ist fertig

Am kommenden Wochenende wird in Arnstadt am Obertunk ein neues Gebäude für die Sportvereine übergeben und eingeweiht.

Weiterlesen

 

Reparaturarbeiten an der „Papiermühle“

Am 7. August 2023 beginnen nächtliche Bauarbeiten an der „Papiermühle“. Sie dauern voraussichtlich zwei Wochen.

Weiterlesen

 

Ideen für Stadtführungen gesucht

Die Tourist-Information Arnstadt sucht Ideen für neue Sonder-Stadtführungen. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.

Weiterlesen

 

Freie Plätze in "Regenbogen"-Krabbelgruppe

Ab 1. August wird für Kinder, die ab September in die Arnstädter Kinderkrippe „Regenbogen“ kommen, eine Krabbelgruppe angeboten.

Weiterlesen

 

Literaturmuseum in Neuroda

Im Arnstädter Ortsteil Neuroda ist ein Literaturmuseum entstanden. Immer sonntags gibt es erste Einblicke.

Weiterlesen

 

Kinder und Kunsthandwerk

Im Schlossmuseum Arnstadt findet noch bis Freitag die KinderKunsthandwerksWoche statt - mit Schmieden und Schreinern.

Weiterlesen

 

Gartenfest in der Kita Regenbogen

Vor einer Woche fand das Gartenfest der Kita Regenbogen statt - mit Hindernisparcours, Seifenblasenwerkstatt und Eiswagen.

Weiterlesen

 

Ferienrallye in Arnstadt

Unsere Tourist-Information veranstaltet eine spannende Ferienrallye. Ein unvollständiger Stadtplan muss geknackt werden.

Weiterlesen

 

Vandalismus am Theaterplatz

Nach dem Beschmieren der Theatermuschel richtet sich der Vandalismus derzeit gegen die frisch gepflanzten Stauden und Bäume.

Weiterlesen

 

Das war das 18. Bach-Festival Arnstadt

Mit dem Auftritt des Calmus Ensembles in der Bachkirche endete am Sonntagabend das 18. Bach-Festival Arnstadt.

Weiterlesen

 

Drei Fragen - Drei Antworten: Neideck-Modelle

In dieser Rubrik beantwortet Bürgermeister Frank Spilling aktuelle Fragen. Diesmal zu den Neideck-Modellen.

Weiterlesen

 

Bach-Festival an diesem Wochenende

Das gibt es nur zum Festival: Bach persönlich tauchte heute mit Schülern der Emil-Petri-Schule beim Bürgermeister auf.

Weiterlesen

 

Instandhaltung Aussichtspunkt Kreuzchen

Vom 4. Juli bis voraussichtlich 18. Juli 2023 werden am Aussichtspunkt „Kreuzchen“ Bauarbeiten zur Instandhaltung ausgeführt.

Weiterlesen

 

Liebfrauenkirche als Werbeträger

Das Modell der Arnstädter Liebfrauenkirche macht zukünftig Werbung für die Bachstadt im Miniaturenpark „mini-a-thür“ in Ruhla.

Weiterlesen

 

Neue Rollerstrecke und Matschplatz

Mit großer Freude wurde am 28.06.2023 im Kindergarten „Wipfrataler Strolche“ ein besonderer Meilenstein gefeiert: die Einweihung einer brandneuen Rollerstrecke und eines Matschplatzes!

Weiterlesen

 

Neuer Standplatz für Altpapier- und Glascontainer

Wertstoffcontainer des „Dualen Systems Deutschland“ (DSD) an der Wirtschaftseinfahrt zur Kita Schillerstraße errichtet.

Weiterlesen

 

Kino für Kinder und Jugendliche

Der Kinder und Jugendbeirat veranstaltet in den kommenden Monaten eine Reihe von Kinoabenden im Theater im Schlosspark.

Weiterlesen

 

Unkrautbeseitigung im Stadtgebiet

Im Interesse eines gepflegten Stadtbildes bittet die Stadt Arnstadt darum, für einen ordnungsgemäßen Zustand der Gehwege vor den eigenen Grundstücken zu sorgen.

Weiterlesen

 

Gedenkveranstaltung am 17. Juni

In Arnstadt wurde anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes von 1953 der Opfern gedacht.

Weiterlesen

 

Neues Werk für umweltfreundliche Verpackungen eröffnet

Am 16. Juni 2023 wurde die Eröffnung der „Papacks Gigafactory 2“ in Arnstadt gefeiert.

Weiterlesen

 

Kita „Pusteblume“ mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die erneute Auszeichnung „Bewegungsfreundliche Kita“ ist das Resultat des engagierten Einsatzes der Kita.

Weiterlesen

 

Waldjugendspiele auf der Arnstädter Alteburg

Am 15. Juni 2023 fanden für 400 Schülerinnen und Schüler aus dem Ilm-Kreis die Waldjugendspiele statt.

Weiterlesen

 

Erneuter Vandalismus im Schlossgarten

Am 14. Juni 2023 wurde festgestellt, dass im Arnstädter Schlossgarten ein Schaden an einem Sandsteintisch durch Vandalismus entstanden ist.

Weiterlesen

 

Turbine und Super Bob

Nagelneue Fahrgeschäfte gibt es zum 172. Wollmarkt in Arnstadt: Turbine und Super Bob sind thüringenweit nur hier zu erleben.

Weiterlesen

 

Arbeiten in der Thomas-Mann-Straße

Ab 19. Juni erneuert die Stadtwerke Arnstadt Netz GmbH & Co. KG die Gasversorgungsleitung und Hausanschlüsse in der Thomas-Mann-Straße.

Weiterlesen

 

Sommerbepflanzung 2023

Insgesamt verschönern 6.000 Pflanzen die Innenstadt und die Ortsteile. Damit setzt Arnstadt ein Zeichen in der Initiative "Ilmkreis blüht".

Weiterlesen

 

Der Arnstädter des Jahres

Jörg Reddin ist der Arnstädter des Jahres. Bei einer Dankeschön-Veranstaltung fürs Ehrenamt wurde er am Freitagabend dazu gekürt.

Weiterlesen

 

Solar-Panels zerstört

Jugendliche sollen Solar-Panels auf dem Dach der Kita Schillerstraße gezielt mit Steinen beworfen und drei Stück zerstört haben.

Weiterlesen

 

Das war der Staffellauf "Rund um Arnstadt"

12 Staffeln gingen am Sonntag auf eine Strecke durch alle 17 Ortsteile. Die Kinder wiederum flitzten durch das Arnstädter Rathaus!

Weiterlesen

 

Bach-Festival stellt neues Bach-Produkt vor

Das 18. Bach-Festival wird neben auserlesener Musik auch einen ganz besonderen Genuss bieten: den Festival-Kaffee „Kaffeekantate“.

Weiterlesen

 

Landesprinzenpaar übergibt Spende an Kita „Pusteblume“

Das Thüringer Landesprinzenpaar hat am 1. Juni die Geldübergabe einer besonderen Spendenaktion vollzogen.

Weiterlesen

 

Läufergeld für einen guten Zweck

1540 Euro, die zum Alteburg-Staffellauf im Mai gesammelt wurden, sind heute an den Kindernothilfefonds Arnstadt übergeben worden.

Weiterlesen

 

Erster Arnstädter Umwelttag

Am Montag, 5. Juni, findet der erste Arnstädter Umwelttag statt. Auf Initiative des SV 09 Arnstadt wird Müll in der Stadt gesammelt.

Weiterlesen

 

Nagelneue Theatermuschel beschmiert

In der Nacht vom 30. auf den 31. Mai ist die frisch sanierte Theatermuschel im Arnstädter Schlossgarten beschmiert worden.

Weiterlesen

 

Wald-Ausstellung im Schlossmuseum

Das Schlossmuseum Arnstadt zeigt seit Pfingsten die neue Sonderausstellung zum Thema "Wald". Sie läuft bis 7. Januar 2024.

Weiterlesen

 

Städtepartnerschaft mit Gurk

2023 feiert die Städtepartnerschaft zwischen Arnstadt und der Marktgemeinde Gurk in Kärnten ihr 25-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

 

Der neue Theaterplatz

Arnstadts Theaterplatz erstrahlt in neuem Glanz. Die Arbeiten wurden drei Wochen eher als geplant abgeschlossen.

Weiterlesen

 

Neue Sonderausstellung

Das Schlossmuseum Arnstadt bereitet seine neue Sonderausstellung vor: "Wald – Lebensraum, Ressource, Inspiration"

Weiterlesen

 

Bürgermeister Frank Spilling vor Ort

Bürgermeister Frank Spilling will ab 26. Mai wieder Begehungen des Stadtgebietes und der Ortsteile vornehmen.

Weiterlesen

 

Arnstadt steht in voller Blüte

Tulpen, Zierlauch, Vergissmeinnicht - Arnstadt blüht und wird immer schöner.

Weiterlesen

 

Blumen am Rathaus

Die neue Woche fängt prächtig an! Über 100 Blumenpflanzen sind am Montagmorgen in die Kästen am Rathaus eingezogen

Weiterlesen

 

Das war der Tag der Städtebauförderung

Bei bestem Wetter kamen rund 500 Arnstädterinnen und Arnstädter auf den Marktplatz, um sich über die Stadtentwicklung zu informieren.

Weiterlesen

 

Brückentag ist Schließtag

Das Rathaus und auch die Bibliothek bleiben am Brückentag, 19. Mai, geschlossen und sind ab Montag, 22. Mai, wieder geöffnet.

Weiterlesen

 

Neuer Spielplatz in Arnstadt

Am 10. Mai ist in der Karl-Liebknecht-Straße ein neuer Spielplatz übergeben worden.

Weiterlesen

 

Glückwunsch zur Eisernen Hochzeit

Erika und Kurt Waschke bekamen zum 65. Hochzeitstag Besuch vom Arnstädter Bürgermeister Frank Spilling.

Weiterlesen

 

Wechsel der Bankverbindung

Die zentrale Bußgeldstelle der Stadt Arnstadt hat eine neue Bankverbindung. Bitte beachten!

Weiterlesen

 

Ehrung für Verein Oberkirche Arnstadt e.V.

Wir gratulieren dem Verein Oberkirche Arnstadt e.V. zum Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement in der Denkmalpflege.

Weiterlesen

 

Arnstädter Blumenschmuck-Wettbewerb 2023

Wir laden Sie zum Arnstädter Blumenschmuck-Wettbewerb ein. Seit über 20 Jahren suchen wir die schönsten Gärten und Balkone.

Weiterlesen

 

Erneute Zerstörung der Glasfront des Arnstädter Rathauses

Bereits zum dritten Mal ist die Glasfront des Arnstädter Rathauses mutwillig beschädigt worden.

Weiterlesen

 

Arnstadts nagelneue Kita

Arnstadt hat eine nagelneue Kindertagesstätte. Am 27. April ist sie übergeben worden. 160 Kinder kann die Kita aufnehmen.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch bei N3 am Erfurter Kreuz

Bürgermeister Frank Spilling besuchte N3 und informierte sich über die aktuellen Pläne und Entwicklungen.

Weiterlesen

 

Ichtershäuser Straße ab 2. Mai voll gesperrt

Die Ichtershäuser Straße in Arnstadt wird wegen Straßenbauarbeiten vom 2. Mai bis voraussichtlich 17. Mai voll gesperrt.

Weiterlesen

 

Beeinträchtigungen durch Software-Umstellung

Die Stadtverwaltung Arnstadt erhält eine neue Finanzsoftware. Daher kann es zu Beeinträchtigungen im Zahlungsverkehr kommen.

Weiterlesen

 

750 Jahre Marktrecht - mit Ihnen!

Für unseren Markt "Original Arnscht" am 10. Juni suchen wir Kunsthandwerker, Flohmarkt-Teilnehmer, Händler und historische Figuren.

Weiterlesen

 

Straßenraumerfassung in Arnstadt

Spezialfahrzeuge mit Messtechnik werden in den kommenden Wochen die Straßen von Arnstadt erfassen. So entsteht ein digitales Kataster.

Weiterlesen

 

Holzernte im Stadtwald

In den nächsten Wochen erfolgen auf mehreren Waldflächen der Stadt Arnstadt Holzeinschlagsarbeiten.

Weiterlesen

 

Neuer Kleinkindspielplatz

Im Arnstädter Tierpark "Fasanerie" wurde zu Ostern ein neuer Kleinkindspielplatz eingeweiht. Er ist für Kinder bis 5 Jahre geeignet.

Weiterlesen

 

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Branchewinda

Im Rahmen einer Baumaßnahme wird die komplette Fahrbahn einschließlich der Straßenentwässerung und Kanalisation erneuert.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch bei BorgWarner

Am 30. März besuchte Bürgermeister Frank Spilling gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt Arnstadt, Jörg Neumann, BorgWarner.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch Industrieanlagenbau Arnstadt

Am 29. März besuchten Bürgermeister Frank Spilling, Jörg Neumann und Joachim Lindner den Industrieanlagenbau Arnstadt.

Weiterlesen

 

Frühjahrsbepflanzung in der Innenstadt hat begonnen

Pünktlich zum Frühlingsanfang hat in Arnstadt die Frühjahrsbepflanzung begonnen. Über 9.000 Pflanzen werden in der Innenstadt gepflanzt.

Weiterlesen

 

Stadtradeln startet am 1. Mai

Arnstadt ist dabei, wenn im Mai offiziell losgeradelt wird. Viele Teilnehmende sollen dann viele Kilometer schaffen.

Weiterlesen

 

Arnstadt im Blütenrausch

Die Stadtverwaltung Arnstadt freut sich auf ein buntes Frühjahr! Im Schlossgarten blühen wie jedes Jahr bereits hunderte Krokusse.

Weiterlesen

 

Neue Gästeführerinnen und Gästeführer

Arnstadt hat elf neue Gästeführerinnen und -führer. Damit führen insgesamt 26 Frauen und Männer durch die Bachstadt.

Weiterlesen

 

Kleine Kunstwerke werden gewürdigt

Die Arnstädter Bibliothek erfreut mit einer Ausstellung in ihren Fenstern.

Weiterlesen

 

Die Entdeckermäuse ernähren sich gesund

Mit der richtigen und gesunden Ernährung, wird der Grundstein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper gelegt.

Weiterlesen

 

KinderKunstHandwerksWoche - Anmeldungen ab sofort möglich

Vom 17.-21. Juli 2023 haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit Techniken des Kunsthandwerks kennenzulernen.

Weiterlesen

 

Übergabe eines Fördermittelbescheides an den KJB

Der Kinder- und Jugendbeirat erhält 150.000 € für die Umsetzung von Kinder- und Jugendveranstaltungen in Arnstadt.

Weiterlesen

 

Beginn der maschinellen Straßenreinigung ab 11. KW

Ab 13. März erfolgt wieder die regelmäßige Straßenreinigung. Der Baubetriebshof bittet darum, die Halteverbote zu beachten.

Weiterlesen

 

Absturzsicherung am Prinzenhof

Die Absturzsicherung am Fußweg vor dem Prinzenhof war unlängst Thema eines Vor-Ort-Termins.

Weiterlesen

 

„Fairpachten“–Ausstellung im Rathaus

Bis zum 31. März wird im Arnstädter Rathaus eine Wanderausstellung über die nachhaltige Nutzung von Agrarflächen gezeigt.

Weiterlesen

 

Service rund um die Uhr

In der Hauptfiliale der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau wurde Thüringens erstes Ausweisterminal in Betrieb genommen.

Weiterlesen

 

„Volkszählung im Wald“

In den nächsten Tagen beginnt die Forsteinrichtung für den fast 1.500 Hektar großen Stadtwald von Arnstadt.

Weiterlesen

 

Kindersport für die Kinder der Kita Pusteblume

Dieser wird jetzt einmal monatlich in der Turnhalle an der Hammerecke stattfinden und kann von der gesamten Einrichtung genutzt werden.

Weiterlesen

 

Sperrung der Töpfengasse

Ab dem 22. Februar 2023 wird die Töpfengasse aufgrund einer Baumaßnahme der WBG für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen

 

Rosenmontag im Kindergarten Regenbogen

Auf ihrer „Rosenmontagstour“ machten Ministerpräsident Bodo Ramelow und das Landesprinzenpaar ihren ersten Halt in Arnstadt.

Weiterlesen

 

81 neue Bäume für Arnstadt

In Arnstadt werden in den nächsten Wochen 81 Bäume gepflanzt. Am 22. Februar werden sie geliefert und bis Mai eingesetzt.

Weiterlesen

 

Kirchturmuhr in Marlishausen repariert

Seit dem 14. Februar hat Marlishausen wieder eine funktionierende Kirchturmuhr.

Weiterlesen

 

Neue Bäume für Siegelbach

Im Rahmen der aktuellen Stadtbaumpflanzung werden im Arnstädter Ortsteil Siegelbach fünf neue Laubbäume angesiedelt.

Weiterlesen

 

18. Bach-Festival in Arnstadt

Der Ticketvorverkauf für die Sommerausgabe des Bach-Festivals hat begonnen. Es steht unter dem Motto „BACH (er)lebt“

Weiterlesen

 

Sport in Arnstadt 2023

Das Jahr 2023 wird sportlich in Arnstadt. Wettkämpfe für Läufer, Radsportler und Speedskater stehen an.

Weiterlesen

 

Hoher Besuch aus Ungarn im Rathaus

Heute traf eine Delegation aus der ungarischen Stadt Debrecen zum Erfahrungsaustausch im Arnstädter Rathaus ein.

Weiterlesen

 

Fördermittel für die WBG

Am Montag erhielt die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH einen Fördermittelscheck über 3,3 Millionen Euro.

Weiterlesen

 

Zwei neue Amtsleiter

Denis Steger und Miklos Szatmari kümmern sich ab sofort ums Bauen in Arnstadt und um die künftige Entwicklung der Stadt.

Weiterlesen

 

Bibliothek Arnstadt zieht Bilanz für 2022

Für die Bibliothek im Prinzenhof war 2022 ein gutes Jahr. Sie konnte die Zahl ihrer Nutzer deutlich steigern.

Weiterlesen

 

Bach-Festival erneut im Sommer

Das Festival zu Ehren Johann Sebastian Bachs findet erneut im Sommer statt. Vom 6. - 9. Juli 2023 lautet das Motto "Bach (er)lebt".

Weiterlesen

 

Gerberhaus wird gerettet

Das Gerberhaus An der Weiße 36 wird derzeit gesichert, um es anschließend zum Verkauf anzubieten.

Weiterlesen

 

Drei Fragen/Drei Antworten zum Güterbahnhof

Der geplante Ausbau des Arnstädter Güterbahnhofs wird vorerst nicht umgesetzt. Hier antwortet Bürgermeister Frank Spilling dazu.

Weiterlesen

 

Baumpflegearbeiten

In den städtischen Parkanlagen werden seit dieser Woche Baumpflegearbeiten durchgeführt. Wir bitten um besondere Achtsamkeit.

Weiterlesen

 

Höhepunkte und Märkte der Stadt Arnstadt

Neuer und umfangreicher Service für Bürger, Gäste und Touristen der Stadt Arnstadt.

Weiterlesen

 

Verkehrskonzept „Kübelberg“

Am 10. Januar fand eine Bürgerversammlung zum Thema Fortschreibung des Verkehrskonzeptes für das Wohngebiet „Kübelberg“ statt.

Weiterlesen

 

Freie Fahrt in der Arnsbergstraße

Seit Weihnachten ist die Arnsbergstraße in Arnstadt wieder befahrbar. Auf 270 Metern Länge wurde gebaut.

Weiterlesen

 

Tourist-Information neu zertifziert

Die Tourist-Information Arnstadt verteidigt die i-Marke des DTV und ist mit über 100 Bewertungspunkten eine der besten im Freistaat.

Weiterlesen

 

Zehn Prozent mehr Gäste

Neuer Besucherrekord in der Fasanerie: Über 30.000 Gäste besuchten 2022 den kleinen Tierpark im Süden der Stadt.

Weiterlesen

 

Bürgermeister Spilling blickt auf 2022 zurück und auf 2023 voraus

Bürgermeister Frank Spilling blickt auf das Jahr 2022 zurück und gibt gleichzeitg einen Ausblick auf das kommende Jahr 2023.

Weiterlesen

 

Arnstädter Seniorenweihnachtsfeier

Das Duo „Voice Passion“ stimmte heute rund 150 Seniorinnen und Senioren im Theater Arnstadt auf Weihnachten ein.

Weiterlesen

 

Kinder- und Jugendbeirat bewirbt sich um Bundesprojekt

Der Kinder- und Jugendbeirat Arnstadt (KJB) hat beschlossen, sich beim Bundesprojekt „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ zu bewerben.

Weiterlesen

 

Ein Jahr "Arnstadt-Gutschein“

Der „Arnstadt-Gutschein“, der sich auch gut zu Weihnachten verschenken lässt, wird ein Jahr alt. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz.

Weiterlesen

 

Förderung für Arnstädter Marktplatz

Die Neugestaltung des Arnstädter Marktplatzes wird vom Freistaat Thüringen gefördert. Jetzt kam der Bescheid.

Weiterlesen

 

Saniertes Kriegsgräberdenkmal

Am Volkstrauertag wurde das Kriegsgräberdenkmal in Rudisleben nach umfassender Sanierung neu eingeweiht.

Weiterlesen

 

Bürgerdialog „Energie“ im Rathaus

Vertreter der Stadtwerke und der WBG gaben am Dienstagabend im Rathaussaal Auskunft und beantworteten Fragen.

Weiterlesen

 

Spenden für kranke Kinder

Spenden, die zum Arnstädter Stadtfest Anfang September gesammelt wurden, wurden jetzt für einen guten Zweck übergeben.

Weiterlesen

 

Menschen helfen Menschen

Am 15. November wurden von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Arnstadt Geschenke-Beutel ausgegeben.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Reinsfeld

35 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der letzten Einwohnerversammlung des Jahres in Reinsfeld teil.

Weiterlesen

 

Besucherrekord im Tierpark

Am 11. November konnte der Tierpark Fasanerie in Arnstadt seinen 30.000 Besucher in diesem Jahr begrüßen.

Weiterlesen

 

Spenden für Gedenktafel erbeten

Für eine Arnstädter Gedenktafel in der der Gedenkstätte Theresienstadt werden Spenden erbeten.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Rudisleben

Am Mittwochabend fand die sechste Einwohnerversammlung der Arnstädter Ortsteile statt - diesmal in Rudisleben.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Siegelbach

Am Mittwochabend fand die insgesamt vierte Einwohnerversammlung statt - diesmal auf dem Triglishof in Siegelbach.

Weiterlesen

 

Richtfest auf dem Rabenhold

Am Donnerstag wurde in der Professor-Pabst-Straße 1 Richtfest für ein neues Mehrfamilienhaus der WBG gefeiert.

Weiterlesen

 

Neues Gräberfeld

Ende September wurde mit dem Bau eines neuen Gräberfeldes auf dem Arnstädter Friedhof begonnen.

Weiterlesen

 

Dritte Einwohnerversammlung

Im Dorfgemeinschaftshaus Dannheim fand am Donnerstag die dritte Einwohnerversammlung statt.

Weiterlesen

 

23. Herbststaffellauf

Am Dienstag startete der Herbststaffellauf der Arnstädter Grundschulen im Jahn-Sportpark. Die Emil-Petri-Grundschule räumte alles ab.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlungen in den Arnstädter Ortsteilen

Am 10. Oktober fand die zweite Einwohnerversammlung statt - diesmal in Marlishausen.

Weiterlesen

 

"Das Maß ist voll!"

Die Stadt Arnstadt sieht sich zunehmendem Vandalismus ausgesetzt. Am vergangenen Wochenende kam es zu mehreren Zwischenfällen.

Weiterlesen

 

Die schönsten Blumen Arnstadts

Im Gärtnerhaus im Schlossgarten ist heute der Blumenschmuck-Wettbewerb 2022 ausgewertet worden.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen

Seit dem 4. Oktober 2022 finden unsere Einwohnerversammlungen in allen Arnstädter Ortsteilen statt.

Weiterlesen

 

Neue Kontaktbereichsbeamtin (KoBB)

Heute ist die Polizeihauptmeisterin Nadine Gerboth zur neuen Kontaktbereichsbeamtin für Arnstadt ernannt worden.

Weiterlesen

 

Ersatzneubau der Brücke am Ortseingang von Görbitzhausen

Baubeginn ist am 4. Oktober 2022.

Weiterlesen

 

Bestandsaufnahme bei Hunden

Bis zum Jahresende wird in Arnstadt und den Ortsteilen der aktuelle Hundebestand erfasst. Derzeit sind 1.691 Hunde gemeldet.

Weiterlesen

 

Saugbagger am Neideckturm

Wie steht es um Arnstadts Wahrzeichen Nummer eins, dem Neideckturm? Am Mittwoch kam auf dem Neideckgelände ein Saugbagger zum Einsatz.

Weiterlesen

 

Partner für Stadtsanierung

Seit 30 Jahren ist die Kommunalentwicklung Mitteldeutschland (KEM) GmbH Partner für die Stadtsanierung.

Weiterlesen

 

Bewegungsparcours für alle

Am 29. August 2022 ist am Gera-Radweg (Ecke Längwitzer Straße) ein Kinderbereich am bestehenden Fitness-Parcours übergeben worden.

Weiterlesen

 

Von Arnstadt nach Rom

Vom 10. Juni bis zum 22. August 2022 ist Leonhard Otto aus Arnstadt insgesamt 1.474 Kilometer gewandert - von seiner Heimatstadt bis nach Rom.

Weiterlesen

 

Vorgestellt: Unser Sachgebiet Forst

Drei Forstarbeiter hat die Stadt Arnstadt, die von Falk Samland angeleitet werden. Er verantwortet das Sachgebiet, welches sich um den 1.474 Hektar großen Stadtwald kümmert.

Weiterlesen

 

Vorgestellt: Der Baubetriebshof (BBH)

Seit dem 01.05.2000 wird der Baubetriebshof (BBH) als Eigenbetrieb der Stadt Arnstadt betrieben und beschäftigt heute rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weiterlesen

 

Die Grundsteuerreform

Bis Ende Januar 2023 müssen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer die Unterlagen für die Neuberechnung der Grundsteuer beim Finanzamt abgeben. Hier gibt es Hilfe!

Weiterlesen

 

Teilsanierung der Stadtmauer und Sicherung des Wehrturms

Im Hof der Ritterstraße 8 (ehemalige Post) beginnt die Stadt Arnstadt mit den Sicherungsarbeiten für den an den Wehrturm angrenzenden Teil der Stadtmauer und den Wehrturm selbst. Beide gehören zur historischen Stadtbefestigung.

Weiterlesen

 

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

Heute hat sich die Arnstädter Bürgerin Katja Fietze-Stegmann im Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Am Vorabend ist sie auf der Wartburg Eisenach mit der "Thüringer Rose" geehrt worden.

Weiterlesen

 

Dank an ukrainische Helferinnen

Seit 100 Tagen engagieren sich drei ukrainische Frauen ehrenamtlich bei der Ukraine-Hilfe im Setzeklub und betreuen ihre geflüchteten Landsleute. Für diesen unermüdlichen Einsatz dankte ihnen Bürgermeister Frank Spilling.

Weiterlesen

 

Baumpflege an Straßenbäumen

Ab dem 4. Juli 2022 werden rund 75 Bäume im gesamten Stadtgebiet beschnitten. Die Baumpflegearbeiten dauern insgesamt ca. sechs Wochen. Hier sehen Sie, welche Straßen betroffen sind.

Weiterlesen

 

Neue Bank am Hülsemanndenkmal

Die Mitarbeiter unseres Sachgebietes Forst haben eine neue Bank gebaut und direkt am Denkmal aufgestellt.

Weiterlesen

 

Richtfest für die Kita in der Schillerstraße

In der letzten Woche wurde in der künftigen Kita Schillerstraße mit dem Bürgermeister Frank Spilling und zahlreichen Stadträten Richtfest gefeiert.

Weiterlesen

 

Born to be wild - John Kay von Steppenwolf bekommt Denkmal

Am Sonntag wurde dem Rockmusiker John Kay & Steppenwolf in Arnstadt ein Denkmal gesetzt.

Weiterlesen

 

Stadt Arnstadt übernimmt Schirmherrschaft des Projektes „Deutsche Erinnerungslücke KZ Ohrdruf“

Am Mittwoch haben die Städte Arnstadt, Gotha und Ohrdruf eine gemeinsame Erklärung zur Schirmherrschaft für das Projekt „Deutsche Erinnerungslücke KZ Ohrdruf“ unterzeichnet.

Weiterlesen

 

Kostenfreies WLAN in Arnstadts Innenstadt

Die Stadt Arnstadt stellt ab sofort kostenfreies WLAN in der Innenstadt zur Verfügung. Über das WLAN können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt kommunizieren, surfen, recherchieren und sich über Sehenswürdigkeiten und Angebote der Stadt…

Weiterlesen

 

Es ist an der Zeit Danke zu sagen!

Bürgermeister Frank Spilling dankte freiwilligen Helfern die sich im Rahmen der Ukrainehilfe engagiert haben.

Weiterlesen

 

Standesamt-Urkunden bequem online beantragen

Ab sofort können die Urkunden aus dem Geburtenregister, dem Eheregister, dem Lebenspartnerschaftsregister und dem Sterberegister bequem online beantragt werden.

Weiterlesen

Stadt Arnstadt 2025