Platz 1 für den Lärm von Neuroda

Am Dienstag wurden im Büro des Arnstädter Bürgermeisters Vertreterinnen und Vertreter der "lautesten Ortsteile" zum 3. Arnstädter Staffellauf ausgezeichnet. Dabei wurde folgender Frage nachgegangen: Wer hat die Läuferinnen und Läufer am 18. Mai am meisten und am lautesten angefeuert? Die „Goldene Tröte“ der Stadtwerke Arnstadt gewannen die Einwohnerinnen und Einwohner Neurodas mit unglaublichen 93,2 db. Preisträgerinnen Petra Wagner und Peggy Groth verrieten: „Wir hatten Kettensägen, einen Traktor, eine Handsirene und unsere richtige Sirene im Einsatz.“
Diana Machalett, erste Beigeordnete der Stadt Arnstadt, sagte: „Beim Staffellauf ging es nicht nur darum, wer am schnellsten ist, sondern auch darum zu zeigen, wie groß Arnstadt ist und wie unsere Ortsteile alle dazugehören und mitmischen.“ Friedrich Reinhard Wilke, Geschäftsführer der Stadtwerke Arnstadt GmbH, spendierte nicht nur Preisgeld für Platz 1. Die Einsendungen überzeugten ihn so sehr, dass er auch Platz 2 und 3 prämierte: „So wird der Lauf nicht nur in der Läuferszene wahrgenommen, sondern ist etwas für alle. Wir sind auf jeden Fall 2025 wieder mit dieser besonderen Ehrung für den lautesten Ortsteil dabei.“ Heiko Herzer, Sportbeauftragter der Stadt Arnstadt, ergänzte: „Dieser Staffellauf führt durch unser wunderschönes Umland und macht einfach Spaß – an und neben der Strecke.“
Die Auszeichnung nahm Friedrich Reinhard Wilke, Geschäftsführer der Stadtwerke Arnstadt GmbH, vor. Die Stadtwerke lobten diesen besonderen Preis zum zweiten Mal aus.
Die Sieger 2024
Platz 1: Neuroda (300 Euro)
Platz 2: Rudisleben (200 Euro)
Platz 3: Dannheim (100 Euro)
Hintergrund
Der Staffellauf „Rund um Arnstadt“ entstand vor einigen Jahren in Zeiten von Corona, um den Bürgerinnen und Bürgern in Form eines kontaktlosen Staffellauf die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam Sport zu treiben. Die Laufstrecke führt die Teilnehmer auf ca. 60 km durch alle 17 Arnstädter Ortsteile.
Am 3. Staffellauf „Rund um Arnstadt“ am 18. Mai 2024 nahmen insgesamt 13 Staffeln (1 Frauenstaffel, 2 Mixstaffeln, 10 Männerstaffeln) teil. Bei bestem Laufwetter absolvierte die siegreiche Staffel der Trailrunning-Crew Thüringen I die Strecke in 4:07,03. Platz 2 sicherte sich die Staffel Langstrecke Arnstadt (4:25.33), welche 2023 siegreich war. Die “Jungen Wilden“ des SSV Erfurt 02 rannten in 4:30.30 auf Platz 3. Beste Firma war wiederholt die Staffel von N3 (5:36:58). Der Sieg in der Kategorie „Schnellster Ortsteil der Stadt Arnstadt“ ging an das “Team Dannheim“ (4:34:52). Platz 2 holte sich die Staffel “Die ObeRENN Wipfrataler“ in einer Zeit von 5:28:27.