Georadarmessung auf dem Marktplatz

Im Rahmen einer Georadarmessung wurden in dieser Woche mögliche Hohlräume unter dem Marktplatz und dem Alten Friedhof untersucht. Ein Geowissenschaftler, ausgerüstet mit einem speziellen Gerät ähnlich einem Kinderwagen, führte Messungen auf beiden Geländen durch.
Die Georadarmessung ist ein Verfahren, das es ermöglicht, den Untergrund in einer Tiefe von bis zu 5 Metern zu untersuchen. Dabei werden Radarwellen ausgesendet, die bei Kontakt mit Störkörpern oder Veränderungen im Untergrund reflektiert und von einer Antenne registriert werden.
Die gesammelten Daten werden derzeit analysiert, um Erkenntnisse über die Beschaffenheit des Untergrunds zu gewinnen. Insbesondere wird untersucht, ob es alte Keller oder Gänge gibt oder unbekannte Leitungsverläufe vorhanden sind.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden voraussichtlich im Juni 2024 verfügbar sein.