AKC-Prinzenpaar für Arnstadt

Prinz Marcel II. und Prinzessin Michaela I. vom AKC sind das Arnstädter Prinzenpaar dieser Saison. Sie werden am 11.11. um 11.11 Uhr das närrische Treiben in der Stadt eröffnen. „Bis rund 17 Uhr gibt es dann Musik, Essen und Trinken auf dem Marktplatz“, verspricht Prinz Marcel II. Ebenfalls erst am 11.11. werden sich beide Hoheiten in ihren Kostümen zeigen. „Vorher ist das nicht erlaubt. So ist es üblich“, erklärten Prinz und Prinzessin ihren zivilen Look beim Pressetermin im Rathaus. Nur so viel wurde verraten: Das Prinzessinnen-Kostüm hat Doreen Frank von „Männer & Frauensache“ in Arnstadt genäht. Es wird blauweiß sein.
Die Prinzessin trägt bürgerlichen Namen Michaela Weber-Wirrbach, ist eigentlich Friseurin und wohnt mit ihrer Familie in Rudisleben. Der AKC-Präsident Jens Schweinsberger überzeugte sie, als Hoheit anzutreten.
Prinz Marcel Materne ist gebürtiger Arnstädter und kümmert sich in seiner eigenen Firma um den Einbau von Lüftungen. Aber auch das Karnevals-Handwerk beherrscht er und musste daher nicht lange überredet werden, in die Prinzenrolle zu schlüpfen.
Bürgermeister Frank Spilling sagte dem AKC und den Hoheiten seine vollste Unterstützung zu: „Einerseits wollen wir Spaß haben und anderseits das Brauchtum pflegen. Ich freue mich auf den Start am 11.11.“
Durch die Vermittlung des Bürgermeisters ist zudem eine wichtige Spendenaktion entstanden. Alle Gewinne, die das Prinzenpaar während der Faschingssaison mit seiner Tombola erzielt, gehen in ein soziales Projekt. Das Kinder- und Jugendwohnhaus des Marienstifts soll damit unterstützt werden und den Kindern und Jugendlichen, die dort wohnen, einen Urlaub ermöglichen. „Urlaub für alle – so heißt unsere Aktion. Und vielleicht finden wir sogar noch ein Reisebüro, dass uns hilft. Mir schwebt ein Urlaub an der Ostsee für die Kinder vor“, ergänzte Prinz Marcel II.
Andreas Schlegel, der das Haus leitet, bedankte sich für das Engagement. Damit erhalte die Einrichtung mehr Aufmerksamkeit in der Stadt. „Die Kinder wissen Bescheid und freuen sich jetzt schon auf diese Möglichkeit.“ In der Vergangenheit habe man mit ihnen zum Beispiel Urlaub in einer Jugendherberge an den Plothener Teichen gemacht.Wenn alles klappt, ist 2024 vielleicht sogar Meer drin.
Weitere Aktionen und das volle Programm veröffentlicht der AKC auf seinen Instagram-Kanälen:
@prinzenpaar.arnstadt2023
@tombola_prinzenpaar_arn2023