Turbine und Super Bob
Von Samstag, den 17. Juni 2023, bis Sonntag, den 25. Juni 2023, findet eines der traditionsreichsten Volksfeste in Thüringen statt. Der 172. Wollmarkt lockt seine Besucherinnen und Besucher nach Arnstadt. Der Schaustellerfachverband Thüringen e.V. und die Stadt Arnstadt laden herzlich zum Rummel-Bummel ein.
So erwarten die Besucher an neun Tagen tolle Fahrgeschäfte wie die „TURBINE“, die erstmalig in Arnstadt dabei ist und die es nur einmal in Deutschland gibt. „Unser Jugendfahrgeschäft schafft 24 Umdrehungen pro Minute – das sind 100 km/h“, schwärmt Aaron Haberkorn, der in fünfter Generation die Schausteller-Tradition seiner Familie pflegt, „Es dreht und kippt. Das muss man erlebt haben. Und da wir deutschlandweit unterwegs sind, kann man unsere TURBINE nur jetzt in Thüringen ausprobieren.“
Auch der „Super Bob“ oder der „Gaudimax“ sind zum allerersten Mal in Arnstadt dabei, dazu die Klassiker wie die Familienachterbahn „Tornado“, die Schiffsschaukel „Black Pearl“, oder der Auto-Scooter „Planet Star“ und natürlich viele Stände mit Speisen und Getränken.
„Wir haben insgesamt 32 Geschäfte zum Wollmarkt vereint. Das sind 340 laufende Meter“, rechnet Michael Bang, erster Vorsitzender des Schaustellerfachverbandes Thüringen e.V., vor. „Der Platz ist gut gefüllt – und nun warten unsere 25 Schaustellerfamilien auf zahlreiche Gäste.“
Auch in diesem Jahr sollte man sich den ein oder anderen Wollmarkt-Tag dick im Kalender anstreichen: den Fassbieranstich am 17. Juni um 17 Uhr, den Familientag mit ermäßigten Preisen am 21. Juni ab 15 Uhr oder auch das Höhenfeuerwerk am 24. Juni nach Einbruch der Dunkelheit. Am 22. Juni wird es von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr außerdem ein besonderes Kostenangebot für alle Menschen mit Handicap geben.
Der 172. Wollmarkt ist am Wochenende ab 14 Uhr geöffnet, von Montag bis Freitag jeweils ab 15 Uhr.
Die Bilder zeigen den derzeitigen Aufbau und Schausteller Aaron und Mario Haberkorn, den ersten Vorsitzenden des Schaustellerfachverbandes Thüringen, Michael Bang, sowie Arnstadts Marktmeister Heiko Zitzmann (v.l.n.r.) in der TURBINE.