Icon Leichte Sprache
Menü
 

Aktuelles

 

Zu Besuch beim Bürgermeister

21 Mädchen und Jungen aus der Geschwister-Scholl-Schule Arnstadt haben am 15. November den Bürgermeister Frank Spilling besucht. Dieser empfing die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 c in seinem Dienstzimmer und ließ sich regelrecht Löcher in den Bauch fragen.

So wollten die Kinder wissen, was alles zu seinen Aufgaben gehört. Dass die Spielplätze schön sind, das Schwimmbad funktioniert und die Feuerwehr immer gute Autos hat, listete der Bürgermeister auf.  "Gefällt es Ihnen oder ist es viel Stress?", fragte ein Junge. "Ich mache das sehr gern. Jeden Tag ist etwas Anderes zu tun, da ist immer etwas los", antwortete Frank Spilling und räumte ein, manchmal auch einen 14-Stunden-Tag zu haben. Daraufhin machten sich die kleinen Gäste Sorgen, ob da auch Zeit für eine Mittagspause sei, wie lange diese dauere und wo sich der Bürgermeister denn sein Essen bestelle. Spilling gab zu, keine richtige Mittagspause zu machen und Brote zu essen, die ihm seine Frau zuhause schmiere. "Schlafen Sie im Büro?", hakte ein Mädchen nach. Der Bürgermeister lachte und erklärte, daheim in seinem Bett zu schlafen, obwohl er manchmal nicht gleich einschlafen kann, wenn etwa wichtige Termine anstehen. "Wo sind Sie geboren?", lautete die nächste Frage. "In Arnstadt", antwortete der Bürgermeister und erzählte von seiner Kindheit.

Insgesamt kamen die Antworten sehr gut an und brachten die Kinder auf eine tolle Idee, die in der letzten Frage Eingang fand: "Gibt es auch einen Kinderbürgermeister?" Der Bürgermeister verwies auf den Kinder- und Jugendbeirat, in dem man ab 12 Jahren mitwirken kann. Und dessen Vorsitzender, derzeit der 16-jährige Tim Gehler, sei letztlich so etwas wie ein Kinderbürgermeister. Abschließend zeigte Frank Spilling noch die Amtskette und den Rathaussaal, und die gesamte Klasse 4 c der Geschwister-Scholl-Schule durfte auf den Rathaus-Balkon.

Stadt Arnstadt 2025