Menü
 

Aktuelles

 

Jugend musiziert in Arnstadt

Kerstin Trautmann vom Hauptsponsor, dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, Bürgermeister Frank Spilling, Musikschulleiter Björn-Helmer Schmidt, Constanze Dahlet und Hanna Brune vom Landesmusikrat Thüringen e.V. (v.l.n.r.)
Kerstin Trautmann vom Hauptsponsor, dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, Bürgermeister Frank Spilling, Musikschulleiter Björn-Helmer Schmidt, Constanze Dahlet und Hanna Brune vom Landesmusikrat Thüringen e.V. (v.l.n.r.)

Über 200 junge Musikerinnen und Musiker wetteifern in Arnstadt beim 34. Thüringer Landeswettbewerb "Jugend musiziert". Vom 28. bis zum 30. März werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 135 Wertungsspielen antreten. Zu den Kategorien gehören etwa "Violine solo", "Klavier Kammermusik" oder auch "Akkordeon". 

Bürgermeister Frank Spilling begrüßt die Entscheidung des Landesmusikrates, Arnstadt als Austragungsort des Wettbewerbs zu wählen: "Als Musikstadt sind wir bestens für so einen Landesentscheid geeignet. Wir können mit musikalischen Großveranstaltungen umgehen." Björn Helmer-Schmidt, Leiter der Musikschule Arnstadt-Ilmenau, ergänzt: "Wir sind der Landeswettbewerb der kurzen Wege. Alles Austragungsorte liegen kompakt beieinander."

Die Jugendlichen werden in der Musikschule, im Rathaussaal, im Theater und im Evangelischen Gemeindehaus muszieren. Alle Beiträge werden bewertet und mit Fachjurys besprochen. Die besten Musikerinnen und Musiker werden anschließend für den Bundeswettbewerb nominiert.

Constanze Dahlet, Generalsekretärin des Landesmusikrates Thüringen e.V., freut sich auf dieses musikalische Wochenende in Arnstadt: "Neben dem Wettbewerbsgedanken zählt natürlich die Begegnung und der Austausch." Dafür wird zum Beispiel in der Bachschule eine Sparkassen-Lounge eingerichtet, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kraft tanken und sich stärken können. Höhepunkt des kleinen Festivals werden die abendlichen Abschlussveranstaltungen sein - mit Urkunden-Übergabe und Live-Darbietungen aus dem Wettbewerb. Am Freitag und Samstag finden diese Abende jeweils um 19 Uhr im Rathaussaal statt. Den Abschluss erlebt "Jugend musiziert" dann am Sonntagabend um 19.30 Uhr, ebenfalls im Rathaus. Jedes Konzert kann kostenfrei besucht werden. Gäste sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen und die genauen Zeitpläne finden Sie hier: https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/landeswettbewerbe/thueringen/zeitplan-1

Stadt Arnstadt 2025