10 Jahre Stadtradeln

Bereits zum 10. Mal treten Fahrradfreunde in diesem Jahr bei der Aktion STADTRADELN im Ilm-Kreis in die Pedale. 2015 starteten Arnstadt und Ilmenau bei der ersten gemeinsamen Runde mit 138.000 Kilometern. Schon im Jahr zuvor, 2014, hatte Jörg Baumann von der Stadtverwaltung Arnstadt, die Idee dazu und setzte sie zunächst in der Bachstadt um. 2021 stieg Stadtilm mit ein und ist seitdem ebenfalls ein fester Partner der Aktion Stadtradeln im Ilm-Kreis.
Die Landrätin Petra Enders blickt zurück: "2024 wurden insgesamt 369.286 Fahrradkilometer mit 2.404 Radelnden gezählt, die im Durchschnitt 154 Kilometer pro Teilnehmer fuhren. Im Vergleich: 2023 wurden 321.446 Kilometer mit 1.796 Radelnden und ca. 179 Kilometern pro Teilnehmer gezählt. Der absolute Rekord wurde im Jahr 2022 vermeldet: Damals wurden 415.606 Kilometer dokumentiert. Beteiligt haben sich 2.298 Radelnde, die im Durchschnitt ca. 181 Kilometer fuhren."
Arnstadts Bürgermeister Frank Spilling begrüßt die alljährliche Aktion sehr und betont: "Stadtradeln soll nicht nur an diesen 21 Tagen im Mai stattfinden, sondern im besten Fall das ganze Jahr. Wir werden im nächsten Stadtrat unser Radverkehrskonzept vorstellen, welches unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, den Ortsteilen und vielen Fachleuten entstanden ist. Es enthält 77 Maßnahmen, mit denen wir den Radverkehr in Arnstadt künftig verbessern können."
Die Aktion STADTRADELN startet deutschlandweit am 1. Mai 2025. 21 Tage lang können Radbegeisterte sich an der Aktion beteiligen. Interessierte in Arnstadt können sich unter www.stadtradeln.de/arnstadt registrieren. Angesprochen sind auch wieder die jüngsten Radfahrer, sich beim SCHULRADELN zu beteiligen und im Aktionszeitraum fleißig Kilometer zu sammeln. Pro Schule sind mehrere Teams möglich. Der Name der Schule muss im Teamnamen enthalten sein. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen sind aufgefordert, vom 1. bis 21. Mai 2025 möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Bei der Auswertung zum UNTERNEHMENSRADELN werden Unternehmen in folgenden Kategorien separat berücksichtigt: Unternehmen bis 30 Mitarbeitende (u30), Unternehmen mit 31 bis 100 Mitarbeitenden (31-100) und Unternehmen über 100 Mitarbeitende (ü100). Bei der Anmeldung des Teams ist es wichtig, die Kategorie „Unternehmen/Betriebe“ zu wählen und hinter dem Teamnamen das Kürzel entsprechend der Unternehmensgröße zu vermerken: (u30), (31-100) oder (ü100). Die Sonderauswertung der Unternehmen und Betriebe erfolgt getrennt in den drei Kategorien jeweils für den gesamten Ilm-Kreis.
Die zentrale Siegerehrung findet voraussichtlich am 18. Juni 2025 in Ilmenau statt.
Anmeldung
Kontakt
Heiko Herzer, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Arnstadt
radverkehr@arnstadt.de
Tel.: 03628 745 726