Icon Leichte Sprache
Menü
 

Aktuelles

 

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren

Am Abend des 20. Oktober 2023 fand die traditionelle Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Arnstadt in der Stadthalle statt.

Vor 154 anwesenden Kameradinnen und Kameraden legte der Stadtbrandmeister Stephan Jäger seinen Rechenschaftsbericht ab. Dabei begann er mit herzlichen Dankesworten an alle Mitglieder der Feuerwehren, deren Partner und Familienangehörige.

In seinem Bericht präsentierte er beeindruckende Zahlen: Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 512 Einsätze, davon 473 Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr und 39 Einsätze für die RHOT (Rettungshunde und Ortungstechnik Thüringen). Zusätzlich zu diesen Einsätzen wurden 266 Ausbildungsdienste mit insgesamt 677 Ausbildungsstunden abgehalten, um die Einsatzkräfte auf eine Vielzahl verschiedener Szenarien vorzubereiten.

Die Veranstaltung wurde durch Grußworte von Frank Spilling (Bürgermeister von Arnstadt), Kay Tischer (Beigeordneter des Ilm-Kreises), Nico Weichold (stellv. Kreisbrandinspektor des Ilm-Kreises), Sven Tittelbach-Helmrich (Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverband Ilm-Kreis) und weiteren Gästen bereichert.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde ein neuer ehrenamtlicher stellvertretender Stadtbrandmeister gewählt. Tino Otte erhielt nach Auszählung aller Stimmen den Zuschlag. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Weitere Glückwünsche gingen an zwei Mitglieder der Feuerwehr Marlishausen: Mirko Schrickel erhielt die Ehrennadel in Bronze und Daniel Becker wurde mit der Ehrennadel in Silber von der Thüringer Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.

Die Feuerwehr Arnstadt erhielt einen Türöffnungsrucksack von der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH (WBG) und der Vereinigten Wohnungsgenossenschaft Arnstadt von 1954 e.G. (entschuldigt). Im Rucksack befindet sich Ausrüstung, mit der Türen ohne Beschädigungen geöffnet werden können. Als Anerkennung für ihre Unterstützung erhielt die WBG eine Urkunde vom Thüringer Feuerwehrverband.

Die Veranstaltung endete mit einem bewegenden und emotionalen Moment, als Norbert Wulf, Leiter des Rechts- und Ordnungsamts, nach 30 Dienstjahren in der Stadtverwaltung Arnstadt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
 

Stadt Arnstadt 2025