Menü
 

Aktuelles

 

Kleine Rosengasse grundhaft erneuert

v.l.n.r.: Ingo Weyh (WAZV), Frank Spilling (Bürgermeister Arnstadt), Brit-Ines Hebestreit (Bauamt Arnstadt), Marvin Dietrich-Schulze (WAZV), Joachim Lindner (Vorsitzender Bauausschuss Arnstadt), Peter Fidelak (WAZV)

Die Kleine Rosengasse in Arnstadt wurde grundhaft saniert. Auslöser war die geplante Erneuerung von Trinkwasserleitung und Abwasserkanal durch den Wasser- und Abwasserzweckverband Arnstadt und Umgebung (WAZV). Da sich die schmale Altstadtstraße in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand befand, nutzte die Stadt die Gelegenheit, sich an der Maßnahme zu beteiligen.

Die Straße war geprägt von unebenen Belägen und beschädigten Bordsteinen. Eine einfache Wiederherstellung war wegen der beengten Verhältnisse nicht möglich. Deshalb wurde der gesamte Aufbau erneuert – abgestimmt mit der Unteren Denkmalbehörde. Die neue Oberfläche besteht aus Granitpflaster, gegliedert durch eine Basaltreihe. Die neue Straßenbeleuchtung wird Ende August montiert.

Die Maßnahme wurde vom WAZV ohne externes Planungsbüro selbst geplant und in Abstimmung mit der Stadt umgesetzt. Auch die Bauleistungen für den Straßenbau übernahm der Verband zusätzlich zu seinen eigenen Tiefbauarbeiten.

Mit dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes wurde die sanierte Straße freigegeben. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Spilling und dem Technischen Werkleiter des WAZV, Peter Fidelak, nahmen auch weitere Vertreter der Stadtverwaltung und des WAZV am Banddurchschnitt teil. Spilling zeigte sich zufrieden: „Ich bin begeistert vom Ergebnis. Die Kleine Rosengasse ergibt jetzt ein ganz anderes Bild. Mein Dank gilt allen Beteiligten. Die Zusammenarbeit mit dem WAZV war sehr gut.“ Auch Peter Fidelak lobte die engagierte und fachlich überzeugende Arbeit seiner Mitarbeiter.

Die Stadt trägt rund 100.000 Euro für den Straßenbau, 14.000 Euro für die Beleuchtung und 30.000 Euro für die Straßenentwässerung – insgesamt rund 144.000 Euro.


 

Stadt Arnstadt 2025