Menü
 

Sicherheitsinformationen

 

Vielfalt feiern, Gemeinschaft erleben - das Stadtfest Arnstadt 2025

Für das Arnstädter Stadtfest wurden zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um ungestörtes Feiern zu ermöglichen.

Lesen Sie auf dieser Seite:

Allgemeinverfügung für das 33. Arnstädter Stadtfest

Verbotene Gegenstände auf dem Veranstaltungsgelände

Informationen zum Awareness-Team

Informationen zu Straßensperrungen

Die Stadt Arnstadt appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, diese Sicherheitsvorkehrungen mitzutragen und sich kooperativ zu zeigen. Schließlich soll das Motto des Stadtfestes „Vielfalt feiern, Gemeinschaft erleben“ ungetrübt und ohne Sorge umgesetzt werden können – damit am Ende die Freude über das gelungene Fest im Vordergrund steht.



 

Verbotene Gegenstände auf dem Veranstaltungsgelände

Nach oben


 

Wir sind für Sie da – das Awareness-Team auf dem Stadtfest in Arnstadt!

Wenn Sie sich unwohl fühlen, etwas beobachtet haben oder einfach jemanden zum Reden brauchen – sprechen Sie unser Awarenes-Team an.

Awareness-Hotline zum Stadtfest in Arnstadt: 03628-745875

Zum Arnstädter Stadtfest wird ein Awarenes-Team im Veranstaltungsbereich unterwegs sein.

Sie erkennen das Team ganz einfach an den lila Westen – es ist sichtbar, offen und für Sie da.
 

Wir haben Räume eingerichtet, in die Sie sich bei Bedarf zurückziehen können. Das Awareness-Zentrum finden Sie im Büro des City Managements der Stadt Arnstadt am Holzmarkt 2. 

Die Awareness-Teams sind zu folgenden Zeiten im Einsatz:
● Freitag, 5. September und Sonnabend, 6. September: 18:00 – 2:30 Uhr 

 

 

Unsere Awareness-Grundsätze

  • Respekt 
    Jede Person und ihre Grenzen wird von uns wertschätzend anerkannt und geachtet.
  • Vertraulichkeit 
    Ihre Anliegen und Gespräche werden von uns vertraulich und diskret behandelt.
  • Empathie 
    Wir werden mit Offenheit und Verständnis auf betroffene Personen zugehen und ihnen zuhören.
  • Prävention
    Durch unsere gut erkennbare Anwesenheit auf dem Stadtfest (in lila Westen) sowie unser aufmerksames Agieren versuchen wir Konflikte und Grenzverletzungen vorzubeugen.
  • Sensibilität 
    Wir achten auf nonverbales und verbales Feedback, um frühzeitig mögliche Belastungen zu erkennen.
  • Verantwortung 
    Als Awareness-Team-Mitglieder verhalten wir uns verbindlich und handeln konsequent bei Beobachtung von Übergriffen.
  • Empowerment 
    Wir versuchen Betroffene in ihren Entscheidungen zu stärken und über ihre Rechte zu informieren.
  • Inklusion 
    Wir sind bestrebt Barrieren abzubauen und sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zu Unterstützung haben.
  • Zusammenarbeit 
    Die enge Abstimmung mit Security, Sanitätsdienst und der Veranstaltungsleitung gewährleistet unser effektives Handeln.

 

Sperrungen zum Straßenfest

Für den Auf- und Abbau der Bühnen, des Riesenrades, der Fahrgeschäfte und Imbiss- und Verkaufsstände kommt es zu folgenden Sperrungen für Straßen und Plätze ... weiterlesen

Stadt Arnstadt 2025