Theater stellt neue Spielzeit vor – Erfolgreiche Bilanz und große Pläne

Mit rund 13.000 Besucherinnen und Besuchern in 60 Veranstaltungen zieht der Theaterverein Arnstadt e. V. eine positive Bilanz für das erste Halbjahr 2025. Die durchschnittliche Auslastung lag bei über 80 Prozent. „Dass wir trotz personeller Veränderungen und Einarbeitungsphasen ein so erfolgreiches erstes Halbjahr geschafft haben, spricht für das große Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Martina Lang vom Vorstand des Theaterverein Arnstadt e. V. bei der Programmvorstellung am 10. Juli.
Für die Spielzeit 2025/26 kündigte Intendant Valerian Glonti ein vielfältiges Programm mit rund 90 Veranstaltungen an – darunter Schauspiel, Musiktheater, Konzerte, Lesungen, Kabarett und Familienangebote. Besondere Höhepunkte sind die beiden Eigenproduktionen. Die große Bühnenrevue „Glamageddon“ wird vom 18. bis 20. Dezember aufgeführt. Das Weihnachtsstück „Mission: Weihnachten retten!“ wird Ende November und am 2. Weihnachtsfeiertag gespielt. „Mit Glamageddon setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Schauspiel in Arnstadt – es ist eine der größten Produktionen in der Geschichte des Theaters, mit über 25 Mitwirkenden auf der Bühne“, so Glonti.
Der Theaterverein Arnstadt e. V. organisiert den Spielbetrieb im städtischen Theater im Schlossgarten seit 30 Jahren in eigener Verantwortung. Die Stadt Arnstadt unterstützt diese Arbeit mit einem jährlichen Zuschuss von rund 300.000 Euro sowie zusätzlichen Mitteln für Sanierungsmaßnahmen. Der 2. Beigeordnete der Stadt Arnstadt, Stefan Fricke, würdigte das Engagement des Vereins: „Das Theater ist ein Ort mit kultureller Strahlkraft für unsere Stadt. Dass es gelingt, ein solches Programm auf die Beine zu stellen, ist dem großen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dem Ehrenamt im Theaterverein zu verdanken.“
Ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist zudem das Dahlienfest am 13. September, das anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums auf dem Vorplatz des Theaters stattfindet. Von 12 bis 22 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm für die ganze Familie – mit Musik, Tanz, Kinderangeboten und einem stimmungsvollen kubanischen Abend zum Ausklang. Die Veranstaltung knüpft an die Tradition der Arnstädter Dahlienschauen an und lädt dazu ein, Kultur und Sommer in besonderer Atmosphäre gemeinsam zu feiern.