Spatenstich für neues Logistikzentrum



N3, das Vorzeigeunternehmen im Arnstädter Industriegebiet „Erfurter Kreuz“, wächst und gedeiht weiter: Mit dem feierlichen Spatenstich begann am Donnerstag offiziell der Bau des neuen Logistikzentrums bei N3 Engine Overhaul Services, dem Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa Technik AG und Rolls-Royce plc in Arnstadt. Der Neubau ist Teil eines umfassenden Erweiterungsprojekts, mit dem das Unternehmen seine Kapazitäten deutlich ausbaut und sich nachhaltig auf die steigende Nachfrage für die Überholung von Rolls-Royce-Trent-Triebwerken vorbereitet.
„Mit dem neuen Logistikzentrum schaffen wir die Basis für zukunftsorientierte Logistikprozesse bei N3“, so Geschäftsführer Stefan Landes. „Ein Flugzeugtriebwerk besteht aus bis zu 20.000 Einzelteilen – vom tonnenschweren Modul bis zur kleinsten Schraube. Und jedes Bauteil muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Um bei steigender Auslastung weiterhin effizient arbeiten zu können, benötigen wir ein modernes und kluges Lagersystem, was zusätzlich auch den luftfahrttechnischen Anforderungen entspricht.“
Unter den geladenen Gästen befand sich als Vertreter der Stadt Arnstadt Stefan Fricke, der 2. Beigeordnete. „Die Stadt Arnstadt erlebt N3 als verlässlichen, lösungsorientierten und verantwortungsvollen Partner und dankt für das starke Engagement des Unternehmens, welches zahlreiche Feste und Initiativen in der Stadt unterstützt und seit 2007 ein starkes Sponsoring in Sport, Kultur, Bildung und sozialem Bereich lebt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. N3 tut Arnstadt und der ganzen Region gut. Ich wünsche dem Bauvorhaben einen erfolgreichen Verlauf – und uns allen einen symbolträchtigen Spatenstich.“
Vom Wareneingang bis zum Büro – das neue Logistikzentrum
Der dreigeschossige Gebäudekomplex wird künftig die logistische Drehscheibe des Standorts. Im Erdgeschoss sind eine Verladerampe für Warenein- und -ausgang sowie sämtliche intralogistische Prozesse vorgesehen. Im ersten Obergeschoss entsteht ein Bodenlagerbereich, im zweiten Obergeschoss moderne Büro- und Sozialräume, darunter Umkleiden für rund 560 Mitarbeitende, sowie Arbeitsplätze für über 30 Beschäftigte. Der gesamte Neubau wird barrierefrei zugänglich sein. Kernstück des Logistikzentrums ist das vollautomatische Hochregallagersystem mit rund 123 Metern Länge, 29 Metern Breite und 26 Metern Höhe. Das neue Logistikzentrum soll in 2027 in Betrieb genommen werden.
Hintergrund
N3 Engine Overhaul Services (N3) ist das europäische Kompetenzzentrum für die Instandhaltung und Reparatur von Rolls-Royce-Triebwerken der Baureihe Trent. Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Technik AG und Rolls-Royce plc. hat seinen Sitz vor den Toren Arnstadts, im größten Industriegebiet Thüringens „Erfurter Kreuz“. Rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 41 Auszubildende, betreuen im Auftrag von Rolls-Royce Triebwerke von mehr als 50 internationalen Fluggesellschaften.
Fotos: N3/Andreas Hultsch