Gedenken an die Opfer des Novemberpogroms 1938
Am Sonntag, dem 9. November 2025, fand auf dem Alten Friedhof in Arnstadt das Gedenken an die Opfer des Novemberpogroms von 1938 statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Stadt Arnstadt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Dörrberger Blechbläsern.
Im Mittelpunkt der Gedenkstunde stand die Ansprache von Kirchenrat Jürgen Friedrich. Er zeigte sich tief betroffen darüber, dass heute erneut die Frage gestellt werden müsse, ob Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland sicher leben können. Friedrich mahnte, Erinnerung dürfe nicht nachlassen und müsse im täglichen Handeln sichtbar bleiben – mit Worten der Wahrheit und Gesten des Friedens.
Bürgermeister Frank Spilling erinnerte daran, dass Gewalt nicht mit Taten beginne, sondern mit Worten, die ausgrenzen, herabwürdigen und entmenschlichen. Landrätin Petra Enders hob die Bedeutung von Bildung im Rahmen der Erinnerungskultur hervor. Zum Abschluss legten Enders und Spilling gemeinsam einen Kranz am Gedenkstein nieder.