Menü
 

Aktuelles

 

Die Bühnen zum Stadtfest

Nastaran Senejani (Stadtwerke), Norbert Fuchs (Narrhalla), Michael Willuhn (Spoon Projekt) und Marktmeister Carsten Römhildt (v.l.n.r.)
Nastaran Senejani (Stadtwerke), Norbert Fuchs (Narrhalla), Michael Willuhn (Spoon Projekt) und Marktmeister Carsten Römhildt (v.l.n.r.)

Auch in diesem Jahr wird neben der Hauptbühne auf dem Markt in der gesamten Innenstadt von Arnstadt viel zu erleben sein. Am Bustreff kümmert sich der Verein Narrhalla um die Versorgung und ein volles Bühnenprogramm. Zu den Höhepunkten gehört die Party-Band Meilenstein ebenso wie das legendäre Rouladenessen am Sonntag. 280 Portionen verspricht Norbert Fuchs von Narrhalla. Wie in jedem Jahr können die Marken dafür ab Freitag direkt vor Ort erworben werden.

Der Ried ist wieder der „Jugendplatz“. Michael Willuhn vom Spoon-Projekt nennt drei Highlights: „Küche 80“ am Freitag, „TMR Radio on tour“ (Live-Show des Internetradios) und die Band Chameleon Walk. Außerdem wird den Jugendlichen ein Flunkyball-Turnier angeboten. Auf dem Ried steht wieder das Riesenrad.

Die Bühne in der Zimmerstraße ist aufgrund der Baustelle in der Schlossstraße etwas eingerückt. Hier heizen DJs mit verschiedenen Musikstilen den Gästen ein. Fürs leibliche Wohl ist ebenso gesorgt wie für beste Unterhaltung. Wie gewohnt wird es Händler und Schausteller in der Zimmerstraße geben.

Am Holzmarkt steht die Stadtwerke-Bühne. Nastaran Senejani empfiehlt besonders die Auftritte von Frank Fritsche, der in verschiedene Rollen schlüpft – von Elvis bis Andreas Gabalier. Außerdem gibt’s Rockabilly mit „Helli Belly And The Billy Beans“. Der Sonntag gehört dann den Dörrberger Musikanten.

Im Pfarrhof wird Arnstadt wieder ganz kubanisch. Hier gibt’s kubanische DJ- und Live-Musik, dazu die passenden Getränke. In der besonderen Pfarrhof-Atmosphäre können sich die Gäste ausruhen oder natürlich gern auch Rumba und Salsa tanzen – etwa zur Musik der Band „Trio Tropicando“. 

Auf der Hauptbühne auf dem Markt sind Sarah Zucker und Marquess die Höhepunkte. Außerdem findet hier am Sonntag die 20. Meisterschaft im Trabbi-Heben statt.

Insgesamt treten über 20 Bands und DJs und 100 Acts auf. Vor der Bachkirche wird wieder die Weinterrasse errichtet. Dazu gibt es den verkaufsoffenen Sonntag von 10 bis 17 Uhr

Das volle Programm steht hier: www.arnstadt.de/stadtfest

Stadt Arnstadt 2025