Menü
 

Aktuelles

 

Gehweg und Bushaltestelle in Rudisleben erneuert

Michael Bunk (Leiter Baubetriebshof), Danny Gügel (Bauamt), Bürgermeister Frank Spilling, Joachim Lindner (Vorsitzender Bauausschuss), Daniel Rothe (Ortsteilbürgermeister Rudisleben) und Denis Steger (Leiter Bauamt) an der neuen Bushaltestelle

Der Gehweg in der Arnstädter Straße zwischen der „Siedlung“ und der „Ernst-Minner-Straße“ in Rudisleben wurde grundhaft erneuert. Der Baubetriebshof der Stadt Arnstadt führte die Arbeiten in Eigenleistung aus. Auf rund 85 Metern Länge entstand eine neue Pflasterfläche von etwa 170 Quadratmetern. Der alte, stark beschädigte Belag aus Beton, Asphalt und Gehwegplatten wurde durch Thüringer Rechteckpflaster ersetzt. Auch die Bordsteine wurden erneuert.

Im Zuge der Maßnahme erhielt die Bushaltestelle ein neues Wartehäuschen mit Sitzbank und Papierkorb. Durch den Einbau von Kasseler Bordsteinen und einem Blindenleitsystem mit taktilen Platten ist der Zugang nun barrierefrei. Zudem wurde im Straßenbereich eine Senke mit Asphalt ausgebessert. Die Bauzeit erstreckte sich vom 11. September bis zum 24. Oktober 2025. Die Kosten beliefen sich laut Kostenschätzung auf rund 55.000 Euro. Finanziert wurde die Maßnahme aus der Investitionspauschale des Freistaats Thüringen.

Bei der Eröffnung sagte Bürgermeister Frank Spilling: „Im Rahmen der Begehungsreihe Bürgermeister vor Ort wurde auf den schlechten Zustand des Gehwegs aufmerksam gemacht – jetzt ist er beseitigt. Mein Dank gilt dem Baubetriebshof für die gelungene Sanierung in Eigenleistung.“ Ortsteilbürgermeister Daniel Rothe ergänzte: „Hier war der Gehweg besonders angeschlagen – jetzt ist die Gefahrenstelle beseitigt. Der neue Abschnitt wertet das Straßenbild auf und macht den Bereich sicherer.“

Stadt Arnstadt 2025