Imkerverein Arnstadt u. Umgebung e.V.
Hauptstrasse 48, 99330 Liebenstein
Telefon: +493620595890
Telefax: +493620595890
E-Mail: info@imkerverein.arnstadt.de
-Gegründet am 25. Nov. 1838 in Arnstadt im Gasthaus 'Zum Schwan'.
Gründungsmitglied war Herr Appellationsgerichtspräsident F.B. Busch.
Vorsitzender: Lehrer Brehme aus Ettischleben
-Gründung der ersten Wanderversammlung der deutschen Bienenwirthe am 10. und 11. Sept. 1850 in Arnstadt in der Gaststätte Concordia.
68 Imker waren aus den einzelnen Herzogtümern Deutschlands zur Gründung dieser Wanderversammlung erschienen. So z.B. Pfarrer Dzierzon aus Schlesien, Herr Schmid aus Eichstädt in Mittelfranken, Herr Appellationsgerichtspräsident Busch aus Eisenach, Herr Papierfabrikant Stoß aus Arnstadt, Herr Lehrer Brehme aus Ettischleben.
-1911 Errichtung der ersten reinrassigen Königinbelegstelle Deutschlands im Schulgarten von Liebenstein. Gründer dieser Belegstelle war der Lehrer Edmund Möller aus Arnstadt. Ab 1912 befindet sich diese Belegstelle in der Gemarkung Gehlberg. Bedeutende Mitglieder des Imkervereins waren Herr Appellationsgerichtspräsident F.B. Busch, E. Möller (40 Jahre Bienenvereinsvorsitzender), Fam. Stoß (seit der Gründung im Vorstand des Vereins), K. Stoß - 40 Jahre Führung der Belegstelle Gehlberg, W. Hillmann und P. Zahn.
Mitgliederbestand betrug zwischen 20 u. 130 Mitgliedern je nach wirtschaftlicher Lage.
19.-22. Aug. 2004 Durchführung des 83. Kongress deutschsprachiger Imker in Arnstadt.