Menü
 

Alle Vereine


 

Kuratorium zur Erhaltung der Liebfrauenkirche Arnstadt

Pfarrhof 3, 99310 Arnstadt

Telefon: +49362874090


Am 4. November 2000 wurde unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr.-Ing. habil. Dagmar Schipanski - seit dem 12.07.2004 Präsidentin des Thüringer Landtages, das 'Kuratorium zur Erhaltung der Liebfrauenkirche' gegründet. Ihm gehören inzwischen 106 Mitglieder an. Nur durch gemeinsames Tun und Handeln können wir ein so bedeutendes Denkmal für Generationen bewahren. 

Mit seinem Sitz in Arnstadt widmet sich das Kuratorium in gemeinnütziger Weise der Förderung der Erhaltung der Liebfrauenkirche. Da die finanziellen Aufwendungen für die an der Liebfrauenkirche in den nächsten Jahren dringend durchzuführenden Sicherungs- und Restaurierungsarbeiten die Möglichkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Arnstadt um ein Vielfaches übersteigen, möchte das Kuratorium um Mithilfe und finanzielle Unterstützung in der Bevölkerung, bei Institutionen und Unternehmen werben. Wir sind dringend auf die Mithilfe vieler Menschen guten Willens angewiesen. Helfen Sie bitte mit, daß das Gotteshaus und das Denkmal Liebfrauenkirche auch künftigen Generationen erhalten und zugänglich bleibt. 
Spendenkonto:
Nr. 183 000 1333
BLZ 840 510 10
Sparkasse Arnstadt/Ilmenau


2000
- Reparatur eines Chorstrebepfeilers aus Natursteinmauerwerk
- Dachstuhlstabilisierungsarbeiten an Holzkonstruktion und Ringankersystem

2001
- Neueindeckung Dach und Erneuerung Dachentwässerung
- Dachstuhlreparaturarbeiten am Mittelschiff
- Sicherung loser Deckenputzfelder und Neuverputz

2002
- Substitution des Glockenstuhls
- Sanierung des Glockenstuhlauflagers
- Abschluß der Innenputzarbeiten
- Untersuchungen und Planung für Süd-West-Turm-Sanierung
- Anschaffung eines neuen Geläutes

2003
- Wiederherstellung der Standsicherheit des Süd-West-Turmes
- Elektroinstallation
- Sanitäranlage
- Malerarbeiten Putzflächen
- Reparatur Maßwerke und Chorfenster
- Sanierung der historischen Glocke

2004
- Guß und Montage dreier Bronzeglocken


Stadt Arnstadt 2025