29. Jazzweekend Arnstadt

In wenigen Wochen beginnt das 29. Jazzweekend, welches in diesem Jahr vom 1. bis 4. Juni stattfindet. Das Jazzweekend startet am Donnerstag in der Kult(ur)kneipe „Kulisse“, bespielt am Freitag den Rathausfestsaal, bevor es in den historischen Prinzenhof wechselt. Dort gibt es ein großes Openair am Samtagabend und einen Frühschoppen am Sonntag. Fast möchte man meinen, das Hallenser Festival „Woman in Jazz“ hat eine kleine Schwester erhalten, denn in allen auftretenden Bands geben Frauen den Ton an, ein Novum für Arnstadt!
Donnerstag, 1. Juni | 19:30 Uhr | Kulturkneipe „Kulisse“ | Kohlenmarkt 8, Arnstadt
Sophia Oster Quartett
„Sie ist nicht nur eine außergewöhnlich elegante Klavierspielerin, energetisch und pointiert unterstützend für ihre Mitspieler zugleich, sondern sie stellt sich der Frage nach der Entstehung von Klang und Stimme auf eigene Weise.“ jazz-fun.de
Die junge Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster ist zweifellos eine der vielversprechenden musikalischen Neuerscheinungen und hat sich schon einen würdigen Platz in der Jazzwelt erspielt. Mit ihrem Quintett nahm sie 2021 ihr Debütalbum „Jubilation“ auf und ist in den verschiedensten Formationen zu hören.
Freitag, 2. Juni | 20:00 Uhr | Rathaussaal | Markt 1, Arnstadt
Alma Naidu
Alma Naidu ist eine preisgekrönte Sängerin und Komponistin aus München. Die Süddeutsche Zeitung bezeichnete sie als eine „eines der größten Gesangstalente der Republik“, das Jazzthing Magazin lobte ihre „zartelegische, wunderschön klare und absolut intonationssichere Stimme“. Sie trat unter anderem bei der Jazzwoche Burghausen, dem Nublu Festival New York, dem Jazzfest
Bonn und den Leverkusener Jazztagen auf. Konzertreisen brachten sie in den vergangenen Jahren bis nach Indien, in die Mongolei und in die USA. Sie teilte sich bereits mit Nils Landgren, Bobby McFerrin und Anders Jormin die Bühne und tourt regelmäßig mit der Band von Starschlagzeuger Wolfgang Haffner, auf dessen zuletzt erschienenem Album sie zu hören ist (ACT2020).
Samstag, 3. Juni | 17:00 bis 24:00 Uhr | Prinzenhof | An der Liebfrauenkirche 2, Arnstadt
OPENAIR – Ein Abend - drei Bands!
Zum Arnstädter Jazzweekend gibt es den langen Abend der Livemusik im Prinzenhof. Im Innenhof des pitoresken Ensembles beginnt 17:00 Uhr die Erfurter Projektband Mushinka mit Jazzigem und allem, was man als Straßenmusik spielen kann. 18:00 Uhr spielt die Big Band der "Hochschule für Musik" Weimar auf. Die BigBand unter der Leitung von Prof. Gero Schmidt-Oberländer besteht fast ausschließlich aus Lehramtsstudierenden. Das Publikum lobt die besondere Spielfreude!
Nach einer Umbaupause, in der wiederum die Band MushinKa die Anwesenden mit flotten Klängen unterhält, wird um 21:00 Uhr "Oluma" aus Leipzig tanzbare Musik mit Einflüssen aus Afrobeat, Jazz, Funk und brasilianischen Rhythmen erklingen lassen. Die Musik der neunköpfigen Band findet Anklang beim geschulten Jazzpublikum und öffnet sich auch einer breiten Hörerschaft mit einer gewissen Affinität zur rhythmischen Bewegung.Tanzbar - und Hörbar!
Sonntag, 4. Juni | 11:00 bis 14:00 Uhr | Frühschoppen | An der Liebfrauenkirche 2, Arnstadt | Eintritt frei!
Caracou
Caracou - dieser Name steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland. Musik, die mitreißt, zum Tanzen animiert und außerdem etwas zu erzählen hat. Die fünf Musiker aus Dresden entführen den Zuhörer mit ihren Klängen in eine Welt der Swingmusik und des französischen Chansons. Auf Englisch und Französisch erzählt die Sängerin Jana von Pariser Vierteln, New Yorker Eindrücken, Nächten in der Wüste, neuer und vergehender Liebe - von Dingen, die jeder schon selbst erlebt hat, Lebensgefühlen, in denen man sich sofort wiederfinden kann oder auch mal einem neuen Blick auf die Welt. Der zeitlose Rhythmus des Jazz Manouche geht über die Ohren ins Herz – und in die Füße.
Die Veranstaltungen am Samstag und Sonntag finden Open Air statt, so dass je nach Witterung warme Kleidung oder ein Regenschirm von Vorteil ist. Für das leibliche Wohl wird gut gesorgt sein!
Nei in diesem Jahr ist der Vorverkauf geregelt. Auf den Seiten www.jazzweekend.arnstadt.de oder www.eventfrog.de kann man sich die begehrten Tickets im deutlich rabattierten Vorverkauf als „print@home“-Tickets sichern. Besonders zu empfehlen ist der Kauf eines Kombitickets.
Auf der Seite www.ig-jazz-arnstadt.de sollte man sich auch zu einem Newsletter anmelden, sei es, um über aktuelle Programmänderungen informiert zu werden oder kein Konzert mehr zu verpassen.
Die IG JAZZ freut sich über zahlreiche Gäste!
- Datum und Uhrzeit:
- 01-06-23 04-06-23 Ganztägig
- Veranstaltungsort:
- Arnstadt, Kulisse, Rathaus, Prinzenhof
- Veranstalter:
- IG JAZZ Arnstadt e. V.