Kitakinder wirkten an einem Nachhaltigkeitsprojekt mit


Die Kinder der Kindertagesstätte „Haus der lustigen Strolche“ im Arnstädter Ortsteil Marlishausen durften an einem Nachhaltigkeitsprojekt mitwirken.
Gemeinsam mit Katy Wächter, Vorsitzende des NABU Ilm-Kreis e. V., und dem Team der Stadtjugendpflege halfen die Kitakinder beim Pflanzen verschiedener Obst- und Kräutersorten und insektenfreundlicher Stauden.
Direkt neben der Kita wurde ein Blüh- und Naschgarten erschaffen, in dem die Kinder bald etwas ernten können. Bis dahin heißt es aber erst mal: „gießen, gießen, gießen“.
Dieses Projekt wurde durch den Ilm-Kreis aus Mitteln des Modellprojektes "Regionalbudget Nachhaltigkeit" gefördert. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für die Themen Biodiversität und Artenschutz zu begeistern. Dabei wird ihnen Hintergrundwissen über die Ökosysteme vermittelt. In der Praxis geht es dann darum, selbst Erfahrungen zu sammeln.