Hauptmenü
- Stadt & Verwaltung
- Leben in Arnstadt
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Eine richtige Fangemeinde gibt es mittlerweile schon für die neue Vorlesereihe der Bibliothek im Prinzenhof und der 1. Donnerstag im Monat ist für sie ein fester Termin. Denn dann ist Punkt 4 - Vorlesezeit für große und kleine Zuhörer ab 4 Jahren. Schnell sind die gemütlichen Sofas und der rote Flickenteppich im schönen historischen Raum besetzt und die Kinder, Eltern und Großeltern lauschen gespannt der neuen Vorlesegeschichte. Die Vorleser sind selbst Eltern oder Großeltern und geübt im Vorlesen. Sie schenken den Bibliotheksbesuchern ihre Zeit und ihre Geschichte. Am 2. März hatte Vorleserin Anke Müller ein besonderes Buch dabei. Es erzählt Geschichten von den beiden Freundinnen, blöde Ziege und dumme Gans, aus 2 Perspektiven und das Bilderbuch kann man von 2 Seiten lesen , mal von vorn und mal von hinten.. Die begeisterten Zuhörer forderten dann auch gleich eine 2.Geschichten aus dem witzigen Buch mit den schönen Bildern ein und hatten am Ende insgesamt 4 Geschichten gelauscht.
Am Donnerstag, den 6. April Punkt 4 – also 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit. Dann liest Uta Kessel lustige Geschichten von den Olchis vor. Die Olchis sind all das was der "normale" Alltag verbietet: dreckig, laut, ungehobelt und sie sind frei von gesellschaftlichen Zwängen. Die Olchis bilden einen guten Gegenpol zum Kinderalltag. Selbst Dreijährige verstehen gut dass manche Dinge nur die Olchis machen und wollen auch in vielen Bereichen gar nicht so sein wie sie. Sie helfen Dinge zu erfahren ohne sie selbst ausprobieren zu müssen. Tolle Geschichten, die nicht nur Kinder faszinieren. Die Bibliothek im Prinzenhof lädt alle großen und kleinen Zuhörer ab 4 Jahren dazu herzlich ein! Eintritt ist frei! Rechtzeitiges Kommen sichert gute Plätze!
Stadtverwaltung Arnstadt
Markt 1, 99310 Arnstadt
Telefon: 0 36 28 / 745 - 6
Telefax: 0 36 28 / 745 800
info(@)stadtverwaltung.arnstadt.de
Um Informationen zu einem Amt zu erhalten, nutzen Sie bitte die Ämtersuche.
Links zu kommunalen Unternehmen oder Angeboten:
Bach-Festival
Freiwillige Feuerwehr
Kulturbetrieb
Künste in Haus und Hof
Schlossmuseum
Sport- und Freizeitbad
Stadt- und Kreibibliothek
Stadtwerke
Theater im Schlossgarten
Tierpark Fasanerie
Tourist-Information
Wirtschaftsförderung
Wohnungsbaugesellschaft