Hauptmenü
- Stadt & Verwaltung
- Leben in Arnstadt
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Das diesjährige Stadtkinderfest findet am 10. Juni 2017 auf dem Theatervorplatz des Schlossgartens statt.
Moderne Beats lokaler DJs ertönen am Samstag ab 21 Uhr im Arnstädter Sport- und Freizeitbad
So lautet das Thema der nächsten Sonderstadtführung. Treffpunkt ist am Sonnabend, 13. Mai, um 14 Uhr in der Tourist-Information.
Alles neu macht der Mai – auch in der Tourist-Information Arnstadt.
Am Abend des 12. Mai 2017 bieten die Unternehmen der Initiative Erfurter Kreuz Betriebsführungen und Informationen am Industriestandort Arnstadt an.
Die veraltete Straßenbeleuchtungsanlage in der Sodenstraße wurde im letzten Jahr im Auftrag der Stadt Arnstadt demontiert und neue Leuchten errichtet.
„Theater im Museum“ sucht noch Kinder und Jugendliche, die gern eine Rolle spielen, im diesjährigen Stück „Frau Holle“.
Zum mittlerweile 23. Bücherflohmarkt lädt die Arnstädter Stadt- und Kreisbibliothek am Dienstag, den 9. Mai 2017 ein.
Die IG JAZZ Arnstadt e.V. lädt herzlich ein zu einem weiteren offenen Abend „Klangzeit“ am 8. Mai 2017 um 19:30 Uhr in das Arnstädter Rathaus.
... heißt es in Arnstadt wieder am Sonnabend, dem 6. Mai 2017. Die Sonderstadtführung zum Reformationsjubiläum startet um 18:00 Uhr an der Oberkirche.
Stadtverwaltung Arnstadt
Markt 1, 99310 Arnstadt
Telefon: 0 36 28 / 745 - 6
Telefax: 0 36 28 / 745 800
info(@)stadtverwaltung.arnstadt.de
Um Informationen zu einem Amt zu erhalten, nutzen Sie bitte die Ämtersuche.
Links zu kommunalen Unternehmen oder Angeboten:
Bach-Festival
Freiwillige Feuerwehr
Kulturbetrieb
Künste in Haus und Hof
Schlossmuseum
Sport- und Freizeitbad
Stadt- und Kreibibliothek
Stadtwerke
Theater im Schlossgarten
Tierpark Fasanerie
Tourist-Information
Wirtschaftsförderung
Wohnungsbaugesellschaft