Hauptmenü
- Stadt & Verwaltung
- Leben in Arnstadt
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Anhörungsverfahren zum Gesetzentwurf der Thüringer Landesregierung „Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019“.
Arnstadt im industriellen Wandel von 1830 bis 1900 zeigt die Sonderausstellung Hauptfabrikation hierselbst Handschuhe und Schuhwerk Arnstadt.
Im Rahmen der 25. Jazzmeile Thüringen vom 28.09. bis 08.12.2018 präsentiert die IG JAZZ Arnstadt e.V. das Quintett „2 gegen 3“.
In der Schillerstraße müssen sechs Trauben-Kirschen gefällt werden.
Im Arnstädter Sport- und Freizeitbad startet am 24.Oktober 2018 ein neuer Kurs im Babyschwimmen.
Am 09.10.18 wird im Rathaus Arnstadt um 15.00 Uhr die Ausstellung „Barrieren“ eröffnet.
In der Stadtverwaltung Arnstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle „Sachbearbeiter Personalwesen (m/w/d)“ in Teilzeit zu besetzen.
Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt kündigt sich ein weiteres Jubiläum an - die IG JAZZ wird 20!
In Großstadtmetropolen haben sie eine lange Tradition. Und auch in kleineren Orten erfreuen sich Lesekreise und Literaturkreise zunehmender Beliebtheit.
In der Stadtverwaltung Arnstadt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend benannte Stellen zu besetzen.
Im Baubetriebshof der Stadt Arnstadt (Tel. 03628/620011) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend benannte Stellen zu besetzen.
Anlässlich des 20. Geburtstags der IG JAZZ findet am 26. Januar ein weiteres außergewöhnliches Konzert mit Tatiana Grunemann & Band statt.
Am Freitag beginnt wieder die Saison für die äußerst beliebte Stadtführung „Unheimliches Arnstadt“.
Vor einem Jahr gab es viele traurige Gesichter, weil „Die Schneekönigin“ kurzfristig wegen eines Unfalls abgesagt werden musste.
Vor einem Jahr gab es viele traurige Gesichter, weil „Die Schneekönigin“ kurzfristig wegen eines Unfalls abgesagt werden musste.
Zufrieden ist die Bäder- und Beteiligungsverwaltung Arnstadt GmbH als Betreiber des Arnstädter Sport- und Freizeitbades mit dem vergangenen Jahr.
Mit großer Besorgnis beobachten sowohl das Landratsamt als auch die Stadt Arnstadt den zunehmend schlechter werdenden Ordnungszustand einiger Standplätze.
Bürgermeister Frank Spilling lädt Sie herzlich zum mahnenden Gedenken am „Rufer“ auf dem „Alten Friedhof“ ein.
Stadtverwaltung Arnstadt
Markt 1, 99310 Arnstadt
Telefon: 0 36 28 / 745 - 6
Telefax: 0 36 28 / 745 800
info(@)stadtverwaltung.arnstadt.de
Um Informationen zu einem Amt zu erhalten, nutzen Sie bitte die Ämtersuche.
Links zu kommunalen Unternehmen oder Angeboten:
Bach-Festival
Freiwillige Feuerwehr
Kulturbetrieb
Künste in Haus und Hof
Schlossmuseum
Sport- und Freizeitbad
Stadt- und Kreisbibliothek
Stadtwerke
Theater im Schlossgarten
Tierpark Fasanerie
Tourist-Information
Wirtschaftsförderung
Wohnungsbaugesellschaft